4.5 C
Hermagor
Mittwoch, 5. Februar 2025

LR Fellner auf Tour im Gailtal

Die Gemeinden Kirchbach und Gitschtal standen kürzlich am Tourenplan von Gemeindereferent Landesrat Daniel Fellner. Die Besuche waren geprägt von konstruktiven Gesprächen zum Wohle der...

Land Kärnten greift Lesachtal unter die Arme

Das Sturmtief „Vaia“ im Herbst 2018 hat eine Spur der Verwüstung durch Oberkärnten gezogen, die bis heute spür- und sichtbar ist. Wasserwirtschafts-, Katstrophenschutz- und...

Burgstaller: „Bezirksgericht in Hermagor muss erhalten bleiben“

Laut einem internen Papier soll auch das Bezirksgericht Hermagor von den Schließungsplänen des Justizministeriums betroffen sein. Landtagsabgeordneter Luca Burgstaller fordert einen Schulterschluss über alle...

Heizzuschuss in Kärnten mit neuer Pensionisten-Variante

„In der vergangenen Heizperiode hat das Land Kärnten 2,88 Millionen Euro an Heizkostenzuschuss ausbezahlt. Profitiert haben davon 18.471 Kärntner“, informierte heute, Donnerstag, Sozialreferentin LHStv.in...

„Die Arbeit und der Charme der SPÖ/ÖVP-Koalition sind keinesfalls vergnügungssteuerpflichtig“

Team Kärnten-Chef Gerhard Köfer im Interview. Gailtal Journal: Sie halten, was Sie versprechen und haben „For Forest“ vor Ort unter die Lupe genommen. Ihre Meinung...

Obernosterer sichert sich fixes Nationalratsmandat

Für die ÖVP im Gail-, Gitsch- und Lesachtal brachte der Wahlsonntag ein hervorragendes Ergebnis. Die Zuwächse in allen Gemeinden bringen damit auch dem bisherigen...

FPÖ-Darmann/Jantschgi: SPÖ und ÖVP gegen Millioneninvestition im Bezirk Hermagor

Im Zusammenhang mit der Forderung der Kärntner FPÖ, die Nassfeld-Millionen wieder im Bezirk Hermagor zu investieren und den diesbezüglichen Aussagen von ÖVP-Landesrat Gruber in...

60. Geburtstag von Bürgermeister Johann Windbichler

Der Lesachtaler Bürgermeister Johann Windbichler feiert heute, 27. September 2019, den 60. Geburtstag. Anlässlich eines Lokalaugenscheines zu den Sanierungsarbeiten im Tal, nutzte der Wirtschaftskammerobmann KR...

Ehrenzeichenverleihung

Bgm. Kessler war es eine besondere Freude Herrn Ing. Josef Samonik MSc mit dem Ehrenzeichen „Arnoldstein niceterium“ für seine außergewöhnlichen gesellschaftspolitischen Leistungen, die der...

Geschädigte Waldbauern werden entlastet

Bund schafft Lösung, Köstinger und Obernosterer bringen wichtige Entlastung nach Hause: Freibetrag für Agrargemeinschaften, die Schadholz aufarbeiten müssen, wird verdoppelt. „Das war wirklich eine Maßnahme...

Fleissig – Bürgernah – Weidinger

Der gebürtige Villacher Peter Weidinger zeichnet sich als Nationalrat durch seinen Fleiss und seine Praxisnähe aus. Er möchte auch nach der Wahl am 29....

Die Marktgemeinde Nötsch feiert ihren 20. Geburtstag und den Polentafest Bieranstich

Vor 20 Jahren ist die Marktgemeinde Nötsch aus der Taufe gehoben worden. Aus diesem Grund fand am Freitag, den 20. September, im Veranstaltungsaal der...

Rot begrünt

Im Bezirk Hermagor startete die Aktion "Rot begrünt" in der Gemeinde Kirchbach. Die SPÖ setzt im Rahmen des Wahlkampfes ein Zeichen zum nachhaltigen Klimaschutz. Unter...

FPÖ im Interview

Erwin Angerer von den Kärntner Freiheitlichen steht Rede und Antwort. Gailtal Journal: Herr Angerer, wie bewahren Sie bei den sommerlichen Temperaturen und der beginnenden heißen...

Städtepartnerschaft zwischen Hermagor, Spittal an der Drau, Lienz und Bruneck

Die neue Städtepartnerschaft zwischen Hermagor, Spittal an der Drau, Lienz und Bruneck soll die Regionen und nachhaltig den Lebensraum wirtschaftlich, gesellschaftlich und sozial stärken. Hermagor,...

Für die Heimat unterwegs

Der Lesachtaler Gabriel Obernosterer zeichnet sich als Nationalrat durch seine Hartnäckigkeit und Praxisnähe aus. Er möchte auch nach der Wahl am 29. September im...

Gerhard Köfer: „Unsere Arbeit stärkt Ihr politisches Vertrauen“

Team Kärnten-Chef Gerhard Köfer im Interview. Wie sehen Sie den aktuell laufenden Nationalrats-Wahlkampf? Gerhard Köfer: „Skandale wie Ibiza, das Schredder-Gate, Hassposting-Lawinen oder versteckte Spenden, beweisen, wie...

Der ehem. Innenminister Herbert Kickl in Kärnten on Tour

FPÖ Kärnten präsentierte gemeinsam mit gf. KO NAbg. Herbert Kickl die inhaltlichen Schwerpunkte für die Nationalratswahl 2019. Anlässlich einer gemeinsamen Pressekonferenz des geschäftsführenden FPÖ-Klubobmannes NAbg....

Ein Scheck für die Pflege zuhause

Die FPÖ fordert mehr Unterstützung für Pflege in den eigenen vier Wänden. „Wir brauchen mehr Wertschätzung und Unterstützung für die Pflege zuhause", so Christian Ragger,...

Senioren beim traditionellen Forellenessen in Waidegg

Das große Hochwasser im Vorjahr hat die Fischzuchtanlage und das Fischrestaurant Zerza in Anraun / Waidegg vollkommen zerstört. Jetzt ist es wieder möglich, dem...

Besetzung der zweiten Kassenstelle eines Allgemeinmediziners in Kötschach-Mauthen gefunden

"Mit 261 Kassenordinationen für Allgemeinmediziner in unseren 132 Gemeinden schreibt Kärnten einen Rekordwert. Nie zuvor in der Geschichte unseres Landes hat es so viele...

28 Mio. für Schutz des Lesachtals

Das Lesachtal wurde im Herbst 2018 schwer vom Sturmtief Vaia getroffen. Enorme Schäden im Wald, zerstörte Straßen waren die Folge von Vermurungen und Wurfholz....

Freiheitliche Jugend Kärnten präsentierte Sommertour!

Unter dem Motto „JUNG.FRECH.FREIHEITLICH.“ wird die Freiheitliche Jugend Kärnten in den nächsten Wochen durch Kärnten touren. Das teilte heute im Zuge einer Pressekonferenz FPÖ-Landesparteiobmann...

Landesrat Fellner auf Gemeindebesuch in Nötsch

Besichtigung der Nötscher Hauptstraße, die, gefördert durch Mittel aus dem Kommunalen Tiefbauprogramm, gerade saniert wird und konstruktive Gespräche zu Gemeindethemen. Kürzlich war Gemeindereferent Landesrat Daniel...
Anzeige
Anzeige