6.9 C
Hermagor
Samstag, 17. Mai 2025

Buschenschank-Offensive startet

Im Juli 2020 wurde das Kärntner Buschenschankgesetz novelliert. Es brachte einerseits Erleichterungen für die Betreiber bei den Öffnungszeiten und dem Produktzukauf, aber auch ganz...

Zwischenbilanz bei der AK-Steuersparaktion: 7 Millionen Euro vom Finanzamt zurückgeholt!

Die Arbeiterkammer Kärnten zieht erste Bilanz über ihre Steuersparaktion „Holen Sie Ihr Geld zurück“: Heuer nahmen bereits über 20.000 Kärntnerinnen und Kärntner die kostenlose...

Sonntag: EKiZ – Flohmarkt

Kommenden Sonntag, 11. Juli 2021 von 8:30 – 11:30 Uhr, findet am Parkplatz des Sparmarktes, Bahnhofstraße Hermagor, der langersehnte Flohmarkt statt! Unter dem Motto "Wiederverwenden...

Übung mit dem Tunnelrettungszug

Am Großverschiebebahnhof in Fürnitz ist seitens der Österreichischen Bundesbahnen (ÖBB) ein Tunnelrettungszug stationiert. Dieser ist für Katastrophenfälle, Unfallszenarien und Brandeinsätze im Gleisbereich, aber vor...

Kleinprojekteförderung: Restaurierung der drei gefassten Schacherer

Bildstöcke – im Volksmund „Marterl“ -  zählen vor allem in ländlichen Gegenden zu wichtigen Kulturgütern. Meistens obliegt der Erhalt dieser Kleindenkmäler Privatpersonen oder Gemeinden,...

Vereinsräume des Schützen­korps Steinfeld werden saniert

Die Vereinsräume des Schützenkorps Steinfeld werden saniert. Über 14.000 Euro werden in neue Einrichtung investiert. Landesrat Martin Gruber überreichte eine Förderzusage in der Höhe...

“Veran­staltungs­absagen dürfen Betriebe nicht in den Ruin stürzen”

Die Absagen von Villacher Kirchtag und Co. haben Fieranten und Schaustellern schwer getroffen. Deshalb betont der Freiheitliche Landesparteiobmann NAbg. Erwin Angerer: "Veranstaltungsabsagen dürfen die...

Land arbeitet an Impf­aktion ohne Vor­anmeldung

Derzeit wird in Kärnten an einem Konzept für eine Impfaktion ohne Voranmeldung gearbeitet. In der Zwischenzeit könnt ihr euch weiterhin auf der Impfplattform des...

Coronafrei: Keine Infektionen in sechs Kärntner Bezirken

Gute Neuigkeiten überbrachte am Dienstag der Kärntner Landespressesprecher Gerd Kurath. Die Sieben-Tage-Inzidenz von Kärnten ist mit 0,9 momentan die niedrigste in ganz Österreich. Sechs...

Generalversammlung des Roten Kreuzes Kärnten

Über 3.300 Freiwillige leisteten rund 336.000 unentgeltliche Dienststunden und spendeten so im Jahr durchschnittlich 102 Stunden ihrer Freizeit. Auch beim Roten Kreuz dominierte die...

Nächste Hitzewelle im Anmarsch

Nach der kurzen Entspannung am vergangenen Wochenende wird Kärnten schon wieder von der nächsten Hitzewelle bedroht. Mit Wochenmitte sollen die höchsten Temperaturen erreicht werden....

Ab 01. Juli betreibt die Marktgemeinde Kötschach-Mauthen eigene Covid-Teststation

Nachdem das Koordinationsgremium des Landes Kärnten die Teststraßen in mehreren Gemeinden – darunter auch Kötschach-Mauthen – mit 30.06. eingestellt hat, wurde eine Alternative nötig.Der...

Verkehrsunfall in Postran (Gemeinde Hermagor)

Am 2. Juli 2021 um 8:25 Uhr fuhr eine 30- jährige Frau aus dem Bezirk Hermagor mit ihren Kindern (Sohn- 6 Jahre, Tochter- 8...

ÖBB: Neues Tourismus-Mobilitätskonzept in Kärnten

Vorerst freie Fahrt in zwei Urlaubsregionen für Touristen mit Gästekarte - Kärntner „Bahn – Sprinterzüge“ und gratis Benützung mit Fahrrad - Zukunftsmodell für alle...

Extreme Hitze, Sonne, und Trockenheit: Juni 2021 geht in die Messgeschichte...

Die vorläufige Monatsbilanz der ZAMG zeigt, dass der vergangene Juni der drittwärmste und zweitsonnigste Juni der 254-jährigen Messgeschichte war. Außerdem ist er unter den...

Harvester über­schlug sich: Forst­arbeiter (45) verletzt

Ein 45-jähriger Forstarbeiter kam am Donnerstag in einer Waldparzelle im Gemeindegebiet von Bad Bleiberg mit dem Harvester an einem Böschungsrand aus dem Gleichgewicht. In...

PS-Boliden und Radar: Extrem-Raser werden weiter eingebremst

PS-starke Fahrzeuge und die österreichweit modernste, mobile Radaranlage: Gleich zwei neue Maßnahmen gegen Extrem-Raser wurden gestern im Rahmen einer Pressekonferenz von Verkehrssicherheitslandesrat Sebastian Schuschnig,...

Besucherregelungen in den KABEG-Spitälern gelten weiterhin

Im besonders sensiblen Krankenhausumfeld bleiben die geltenden Regelungen für Besucher weiterhin aufrecht. Im Fokus steht der Schutz von Patienten und Mitarbeitern.Trotz der bevorstehenden weiteren...

“Fahrplanänderung” für Testbus in Kirchbach

Bis jetzt war der mobile Testbus immer Montag Nachmittag und Mittwoch Vormittag vor Ort. Ab 1. Juli ist der mobile Testbus des Landes Kärnten  Dienstag von 13.30 Uhr bis 17.30...

Fahrradunfall in Untervellach

Eine 55-jährige Frau aus dem Bezirk Hermagor fuhr am 30. Juni 2021, gegen 07:25 Uhr mit ihrem E-Bike auf der Gemeindestraße im Ortsgebiet von...

Ärztenachwuchs: Bund muss endlich gegensteuern

Seit Jahren warne ich davor, dass wir uns sehenden Auges in einen Ärztemangel hineinmanövrieren. Seit Jahren fordere ich daher eine Änderung der Zugangsbeschränkungen zum...

Ärmel aufkrempeln und impfen

„Ärmel aufkrempeln! Jetzt gegen Corona impfen“ – so lautet das Motto der brandneuen Impfkampagne des Landes Kärnten. Sie richtet sich ganz besonders an die...

Lesachtaler verurteilt: Haftstrafe nach Missbrauch an Enkelkindern

Wie der ORF Kärnten berichtet, gab es beim heutigen Prozess gegen einen 68- jährigen Lesachtaler, der seine beiden Enkelinnen sexuell schwer missbraucht hat, am...

Corona-Testungen in der Marktgemeinde Kötschach-Mauthen

Ab 01. Juli 2021 finden die kontrollierten Selbsttests in der Marktgemeinde Kötschach-Mauthen montags, mittwochs, donnerstags und samstags von 08:00 bis 12:00 und von 13:00...
Anzeige
Anzeige