12.1 C
Hermagor
Montag, 25. August 2025

Funkübung im Abschnitt Dreiländerecke

Der Abschnitt Dreiländereck ist funkmäßig in 2 Bereiche aufgeteilt. Zum Ersten in den „oberen Bereich“ mit den Wehren der Gemeinden Bad Bleiberg, Nötsch, Feistritz/Gail...

Ehrenzeichen für Kärntner Blasmusikverband

„Einer der wichtigsten Kulturträger, der Blasmusikverband Kärnten, repräsentiert durch zehn zu Ehrende, wird heute vor den Vorhang geholt“, sagte Kulturreferent LH Peter Kaiser gestern...

Zusätzliches Kinderbetreuungsangebot für das LKH Villach

Das LKH Villach setzt seit Jahren Maßnahmen zur Vereinbarkeit von Beruf und Familie und ist dafür auch als familienfreundlicher Arbeitgeber ausgezeichnet. In Kooperation von...

Landeswandertag vom Roten Kreuz im Bleiberger Hochtal

Im Oktober fand der durch Herrn Siegfried Truppe, Landesfeldküchenchef des Rotes Kreuzes, hervorragend organisierte Landeswandertag in der Marktgemeinde Bad Bleiberg am Stollenwanderweg statt. Vom...

Die Generalistin mit dem Überblick über das große Ganze

Ulrike Burgstaller (50) arbeitet seit insgesamt dreißig Jahren für den regionalen Tourismus. Bis 2014 im Tourismusbüro Hermagor und seit dieser Zeit für die NLW...

Nassfeld startet mit Saisonkartenvorverkauf

Nassfeld-Familienbonus sichern und jetzt bis zu € 346,- sparen! Der günstige Vorverkaufspreis mit COVID19 Rückvergütungsgarantie sichert auch in diesem Jahr eine preiswerte Skisaison auf...

Spendenübergabe von Radlwolf und Michi Kurz an Jonathan aus Steinfeld im...

Jonathan Haßlacher und sein Zwillingsbruder Jonas sind die Kinder von Jürgen Haßlacher aus Steinfeld und seiner Frau Jovenie (Jovie). Die Beiden kamen nach einem Kontrollaufenthalt...

Zwei Gailtaler Brüder im Drautal

Patrick und Christian Umfahrer aus Dellach hat es aus beruflichen Gründen ins Drautal verschlagen. Patrick hat sich mit einer Edelstahlschlosserei in Spittal selbständig gemacht....

„Stubsi“, immer für andere da

Am 5. Dezember ist der Tag des Ehrenamts. Stellvertretend für viele ehrenamtliche Helfer und Helferinnen hat das GJ mit Hannelore Dreschnig aus Arnoldstein gesprochen....

„Sau wohl“ führt zu Gold und Silber

Dreimal ausgezeichnet wurde der Bauernhof Gefat: für die vorbildliche Tierhaltung bis hin zur top Produktqualität. „Schwein gehabt“, haben der Eber Rudi, seine Sauen und...

Schüler machen mit Video auf den Klimawandel aufmerksam

Die beiden Schüler des BORG Hermagor, Maximilian Wassermann (8B) und Achim Brückler (7A), hatten es sich in den Herbstferien zur Aufgabe gemacht, den Klimawandel...

Eine Eisprinzessin schwärmt für den KAC!

Wer Ingeborg Fercher nicht kennt, hat etwas verpasst! Die gebürtige Klagenfurterin im 90. Lebensjahr sprüht nur so vor Elan und jugendlichem Tatendrang, vor allem,...

Sie fängt die Welt in einer Kugel aus Glas ein

Petra Guggenberger aus Würmlach ist ein Schmetterlingskind: Die seltene Krankheit hat sie zu ihrem Hobby Fotografie geführt. Ihre atemberaubenden Glaskugel-Bilder verzaubern. Es gibt Menschen,...

Geburtstagsgeschenk für Nicolas Robin

Seinen 60er feierte kürzlich der Tröpolacher Peter Gratzer, dessen Gattin Hermine und Sohn Stefan bekanntlich die „Bärenhütte“ in Tröpolach betreiben. Dieser Anlass wurde mit...

150-Jahr-Jubiläum Gasthaus Jakob Wirnsperger “Bergwerk”

1871 begann die jahrhundertelange, vom Bergbau geprägte Geschichte des Kauf- und Traditionsgasthauses "Wirnsperger", von uns Bleibergern liebevoll "Zwirne" genannt. Das kleine aber feine Gasthaus vereint...

November Brunch in der Südrast

An allen vier Sonntagen des Novembers von jeweils 11:00 Uhr bis 14:00 Uhr lädt die Südrast an der A2 in Arnoldstein zum Brunchen ein.Zur...

Pfarrer Martin macht Schule

Haben Sie bei dem Gedanken an einen Geistlichen auch an einen Pädagogen gedacht? Wohl eher nicht. Marcin Mrawczyński (43) hat in seiner Heimat Polen...

Ernährung & Sport gehören zusammen

Eine Durchquerung der Westalpen im Jahre 1985, geplant und organisiert vom Alpenverein durch Sepp Szöke mit einer Klagenfurter Skitourengruppe, sollte das Leben der jungen...

Inside out – Der Blick in Organe und Gefäße

Die Teams der Radiologie im Klinikum Klagenfurt am Wörthersee und dem LKH Villach führen täglich über 1.000 Untersuchungen durch. Das Leistungsspektrum erstreckt sich vom...

Erntedank- & Pfarrfest in Arnoldstein und Geistl. Rat Josef Jobst feierte...

Kürzlich gab es in der Pfarrgemeinde Arnoldstein Grund zum Feiern: es galt für die reichliche Ernte zu danken, das jährliche Pfarrfest zu zelebrieren und...

„Lam Research“ schaut hin und hilft

Die Stiftung der „Lam Research“ mit einem Entwicklungs- und Produktionsstandort in Villach unterstützt die Caritas Kärnten mit einer Spende in der Höhe von 100.000...

Bischof Marketz verlieh diözesane Auszeichnungen für besondere ehrenamtliche Verdienste in der...

Als Zeichen der Anerkennung für ehrenamtliches Wirken in der Diözese Gurk hat Diözesanbischof Dr. Josef Marketz kürzlich im Rahmen einer Feier im Bischofshaus an...

Die Schachmannschaft Hermagors auf Erfolgskurs

3 Spiele-3 Siege und das in der höchsten Kärntner Spielklasse. Nach der langen Corona-Pause ging es im Herbst wieder los. Dass es gleich zu Beginn...

Fonduezeit beim “Strasswirt”

Wie gewohnt um diese Jahreszeit lädt der "Strasswirt" in Jenig seine Gäste zum Fondue! Tägliche Fondueabende stehen im November und Dezember am Programm und...
Anzeige
Anzeige