8.6 C
Hermagor
Dienstag, 28. November 2023

Stillberatung im EKIZ Hermagor

Die Stillberatung in Hermagor ist ab sofort in neuen Händen. Nach zehn Jahren erfolgreicher und engagierter Arbeit übergibt Barbara Suntinger IBCLC die Einzelstillberatung im Eltern-Kind-Zentrum...

Die HLW Hermagor verabschiedet ihre Maturanten

Der Freitagabend, am 14. Juni 2019, gehörte ganz den Maturanten der beiden Abschlussklassen an der HLW Hermagor. Stolz bekamen die ehemaligen Schüler und Schülerinnen...

Slow Food Travel Region bildet erste Genussbotschafter:innen aus

Erstauflage ausgebucht! Weltweit erste Slow Food Travel Region schafft mehrstufiges Ausbildungsprogramm zum Thema gesunde, nachhaltige und klimafreundliche Ernährungs- und Esskultur. Rund 15 angehende Genussbotschafter:innen...

Über 10.000 Radunfälle im Jahr 2022: Zahl drastisch gestiegen

Der Trend zum Fahrrad ist nach wie vor ungebrochen und hat sich in den vergangenen Jahren durch ein immer breiteres Angebot an E-Bikes noch...

“Prisma”

Zwei "Queen-size" Persönlichkeiten der heimischen Weltmusiklandschaft feiern an der Via Iulia Augusta ihre noch junge künstlerische Kooperation. Entdecken Sie die Klangvielfalt am Freitag, 31....

Nach Sanierung: Offizielle Eröffnung “Beim Herzog”

Im letzten Jahr gab es eine Generalsanierung für das Haus "Beim Herzog" in Weißbriach. Dabei entstanden dort vier moderne Appartements, die Platz für zwei...

Maturafeier 2021 am BORG Hermagor

Es war wieder soweit: Das BORG Hermagor entließ am 18. Juni 2021 eine neue Generation an bestens gebildeten, reifen jungen Menschen hinaus ins Leben.Direktor...

STREUOBSTWIESE – Via Iulia Augusta

Der Via Iulia Augusta Kultursommer 2022 lockt mit einem fruchtigen Programm an die schönen Orte entlang der alten Römerstraße. Acht exquisite Konzerte finden in...

Halten und Ernähren des geeigneten Hundes

Menschen, die sich einen Hund anschaffen möchten, sollten vorab bestimmte Faktoren bedenken – wie die Tierschutz-Hundeversorgung einschließlich der notwendigen Impfungen und Behandlungen durch einen...

Pöckauer Jahreskirchtag 2023

Vom 16. bis 18. September 2023 findet heuer der Pöckauer Jahreskirchtag statt. Die Burschenschaft Pöckau lädt Samstag, Sonntag und Montag zu Tanz und Unterhaltung ins...

Auszeichnung: LKH Villach ist Kompetenzzentrum für Hernienchirurgie

Zwerchfellbruch, Leistenbruch, Narbenbruch und vieles mehr: Die Abteilung für Allgemein- und Gefäßchirurgie des LKH Villach wurde als international anerkanntes Zentrum für Hernienchirurgie ausgezeichnet. Die Abteilung...

Faschingssitzungen in Arnoldstein

Gespannt darf man auf das diesjährige Programm der drei Faschingssitzungen sein. Die Akteure sind bereits mit vollem Elan bei den Vorbereitungsarbeiten und eines kann schon...

Zum Tag der sozialen Gerechtigkeit: Die Armut wirksam bekämpfen

Kinder sind gerade jetzt armutsgefährdet. Die Caritas Kärnten fordert zum morgigen Welttag der sozialen Gerechtigkeit ein Bündel an Maßnahmen, damit ihnen nicht die Zukunftschancen...

Vorsicht vor falschen Polizisten

Immer häufiger bedienen sich Betrüger des „Polizistentricks“. Gefährdet sind vor allem ältere Personen, derzeit auch in unserer Region! Die Dunkelziffer der Betrügereien ist sehr...

Entspannt beim Tierarzt mit Hund

Hund und Katz müssen, genauso wie wir Menschen, früher oder später zum Arzt. Die meisten Tiere sind dabei so gestresst, dass ein Tierarztbesuch selbst...

Weihnachtsfeier PVÖ OG Arnoldstein

Am 1. Dezember 2019 fand die traditionelle Weihnachtsfeier des PVÖ, Ortsgruppe Arnoldstein, im Kulturhaus Arnoldstein statt. Die neue Obfrau Barbara Preschan führte erstmals durch das...

Mit der ÖBB Schnellbahn zum günstigen „Gipfelglück“ aufs Nassfeld

Umweltfreundlich, bequem, schnell und noch dazu besonders günstig aufs Nassfeld: Wer mit den ÖBB anreist, erhält ab sofort 10 % Rabatt auf sein Ski-Tagesticket! Kärntens größtes Skigebiet...

Die Marktgemeinde lud sämtliche Senioren/innen ein

Unser Seniorentag fand heuer Anfang September im Knappenhaus Bad Bleiberg statt. Es wurden alle Bürger und Bürgerinnen über 65 Jahre und die Mitglieder des Gemeindevorstandes...

Bildung im Rückblick

Jahr eins nach Corona. Ein sehr arbeitsintensives und ereignisreiches Jahr geht zu Ende. Ist es einerseits der obligate allgemein- und berufsbildende Unterrichtsstoff, der Gott...

Rockiger Abend auf der Ruine Khünburg

Fast hätte der Wettergott dem stimmungsvollen Abend am Samstag, 18. August 2018 einen Strich durch die Rechnung gemacht. Doch er hatte es sich nochmal...

150-Jahr-Jubiläum Gasthaus Jakob Wirnsperger “Bergwerk”

1871 begann die jahrhundertelange, vom Bergbau geprägte Geschichte des Kauf- und Traditionsgasthauses "Wirnsperger", von uns Bleibergern liebevoll "Zwirne" genannt. Das kleine aber feine Gasthaus vereint...

Italien Urlauber aufgepasst: Auto­plünderer sind unterwegs

Ein verlängertes Wochenende naht, viele Kärntner nutzen dies aus, um einen Kurzurlaub zu verbringen. Einige zieht es nach Italien. Aber Achtung: Denn in unserem...

Die Kunst der Käseherstellung

Astrid Zerbst (54) kommt aus Bach bei Sankt Georgen im Gailtal und hat sich auf die Herstellung von Ziegenkäse spezialisiert. Ihr Mann ist der...

Rückblick der FF Mitschig

  Die FF Mitschig blickte bei ihrer Jahreshauptversammlung am 4. Jänner 2019 auf ein einsatzreiches Jahr zurück. Kommandant OBI Günther Bachmann begrüßte die Kameraden, unterstützenden Mitglieder,...
Anzeige
Anzeige