Team Kärnten/Köfer: Kärnten muss neue Wasserressourcen erschließen
Als längst überfällig bezeichnet Team Kärnten-Chef Bgm. Gerhard Köfer die Pläne zum Schutz des Wassers in Kärnten: „Endlich wird die Landesregierung hier tätig. Dem Thema...
5. Ordentlicher Landesjugendtag – Mit einem tatkräftigen und motivierten neuen Team...
Am vergangenen Samstag, den 12. August, fand in Velden unter dem Motto „Kärntens patriotische Jugend“ der 5. Ordentliche Landesjugendtag der Freiheitlichen Jugend Kärnten statt.
Neben...
Mehr politischer Rückenwind für Photovoltaik-Ausbau in Kärnten notwendig
Das Team Kärnten weist seit Jahren darauf hin, dass Kärnten beim Photovoltaik-Ausbau weiter hinterherhinkt. „Dieser Befund wird auch neuerlich vom Fachverband Photovoltaic Austria bestätigt,...
Medizinstudium: Persönliche Dramen und öffentliche Bankrotterklärung
LR.in Beate Prettner: Testergebnisse bekanntgegeben: „Zehntausend verzweifelte junge Menschen verstehen die Welt nicht mehr“ – Verdoppelung der Studienplätze
„Was muss noch passieren, damit der Bund,...
„Nur eine 100%-ige Schadensabdeckung hilft den Unwetteropfern!“
FPÖ fordert abermals eine sofortige und vollständige Schadensabgeltung im Katastrophenfall sowie ein Sonderinvestitionspaket für Einsatzorganisationen.
„Grundsätzlich ist es ein positives Signal, dass LH Kaiser auf...
Team Kärnten/Köfer appelliert: „Lasst junge Menschen Medizin studieren!“
In einer Reaktion auf die Bekanntgabe der Ergebnisse der Aufnahmetests für das Medizinstudium fordert Team Kärnten-Chef Bgm. Gerhard Köfer neuerlich und mit Nachdruck die...
Team Kärnten/Köfer: Heizkostenzuschuss muss erhöht werden
Team Kärnten-Chef Bürgermeister Gerhard Köfer begrüßt grundsätzlich, dass die Heizkostenunterstützung für die kommende Heizsaison, die auch eine Erhöhung der Einkommensgrenzen beinhaltet, in dieser Woche...
Team Kärnten/Köfer: Tierärzte-Bereitschaftsdienst muss Standard werden
Team Kärnten-Chef Bürgermeister Gerhard Köfer hat im Herbst des Vorjahres begrüßt, dass der tierärztliche Bereitschaftsdienst an Wochenenden und Feiertagen, der sogenannte „Kleintiernotdienst“, vom Land unterstützt...
Klimaschutzministerin Gewessler zu Besuch in Arnoldstein
Klimaschutzministerin Leonore Gewessler (GRÜNE) war am Mittwoch, dem 19. Juli 2023, zu Besuch in Arnoldstein. Bürgermeister Reinhard Antolitsch (SPÖ) hat ihr gemeinsam mit der...
Gutes Zeugnis für Kärntens Finanzpolitik
Einmal mehr stellt die internationale Ratingagentur Moody’s Kärnten ein gutes Zeugnis aus: In einer Credit Opinion, die gestern Nacht veröffentlicht wurde, bestätigt Moody’s Kärntens...
Großes Interesse bei der Diskussionsveranstaltung “Wolf-Freies Kärnten”
In einem mit Spannung erwarteten Diskurs zum Thema "Wolf-Freies Kärnten?" im Gasthaus „Zur Post“, der Familie Jantschgi in Grafendorf, wurden, wurden am Freitag Abend,...
FPÖ-Angerer/Darmann: „LH-Vorsitzender Kaiser muss endlich für die Kärntner Bürger Maßnahmen gegen...
In einer Pressekonferenz richteten gestern der Kärntner FPÖ-Chef Klubobmann Erwin Angerer und Klubobmann-Stellvertreter Gernot Darmann Forderungen und Arbeitsaufträge an SPÖ-Landeshauptmann Peter Kaiser, welche er...
Unwetterkatastrophe Kärnten 2022 – Bund hilft nach wie vor
Dieser Tage jährt sich die Unwetterkatastrophe im Gegendtal, die vor allem die Gemeinden Arriach und Treffen schwer getroffen hat und Schäden in der Höhe...
Kärnten übernimmt mit 1. Juli 2023 Präsidentschaft des Österreichischen Bundesrats
Mit 1. Juli 2023 übernimmt Kärnten den Vorsitz des Österreichischen Bundesrates. Claudia Arpa wird die Präsidentschaft für die kommenden sechs Monate wahrnehmen und den...
Einladung zur Diskussionsveranstaltung “Wolf-Freies Kärnten?”
Aufgrund der zunehmenden Wolfsproblematik in Kärnten hat sich die Situation in den vergangenen Jahren dramatisch verschärft. Derzeit sind bereits Wolfsrudel aktiv, und die Zahl...
Auswirkungen Pandemie: Land gewährt Bezirkshauptmannschaften zusätzliches Personal
Die Abarbeitung der Gesetze und Verordnungen, die Kontrollen, die Ausstellung von Bescheiden und vieles mehr haben die Bezirkshauptmannschaften Kärntens während der Pandemie über den...
FPÖ-Angerer: „SPÖ spart bei den Ärmsten der Armen – Wir werden...
Der Voranschlag des Landes wird in der Landtagssitzung am Donnerstag Hauptthema der Debatte sein. Bereits im Vorfeld wird das Budget von der FPÖ massiv...
FPÖ – „Hofübergabe“ bei der Freiheitlichen und Unabhängigen Bauernschaft: Manfred Muhr...
Bei einer Pressekonferenz am heutigen Montag informierten LK-Vizepräsident Manfred Muhr und Kammerrat Roman Linder über personelle Weichenstellungen innerhalb der Freiheitlichen und Unabhängigen Bauernschaft Kärnten....
Land will Wolfsabschüsse in Weideschutzgebieten ermöglichen
Nach dem Besuch eines Vertreters der EU-Kommission bei der heute, Freitag, endenden Almwirtschaftstagung in Millstatt ist klar, dass es in der Brüsseler Wolfspolitik keinen...
Kreisverkehr oder Ampelanlage an der Kreuzung Kärntner Straße und Rosental Straße...
In der Gemeinde Finkenstein kommt es im Bereich der Straßenkreuzung der Kärntner Straße B83 und der Rosental Straße B85 aufgrund des immer stärker werdenden...
FPÖ-Angerer/Muhr zu Wolf: „EU agiert völlig weltfremd – Nationale Lösung umsetzen!“
Die heutigen Aussagen des Umweltdirektors der EU-Kommission, der ein „Koexistieren“ der Landwirte mit den Wölfen fordert, werden von der FPÖ scharf kritisiert. „Der Vergleich...
FPÖ-Angerer zu Strompreis-Abzocke: „SPÖ-ÖVP-Landesregierung schläft weiter – LH Peter Kaiser rechtfertigt...
„Es ist traurig, dass die derzeit wichtigste Causa in der gestrigen Regierungssitzung nicht einmal behandelt wurde. Für die Landesregierung ist die Verdoppelung der Strompreise...
Team Kärnten/Köfer: Kinder und Jugendliche brauchen mehr psychische Unterstützung
Rasche politische Maßnahmen fordert Team Kärnten-Chef Bgm. Gerhard Köfer aufgrund des am 16. Juni präsentierten und erschreckend ausfallenden Kinder- und Jugend-Gesundheitsberichtes 2022: „Wir weisen...
Finanzierungspläne im Mittelpunkt der Gemeinderatssitzung in Hermagor
Die meisten Tagesordnungspunkte der letzten Gemeinderatssitzung behandelten die Finanzierung von Investitionen der Gemeinde.
Feuerwehrhaus in Förolach
So wird auf Antrag der FF-Kameradinnen und Kameraden das Feuerwehrhaus...
































































