5.4 C
Hermagor
Montag, 10. November 2025

Pflegebonus wird im Dezember ausgezahlt

Mit Dezembergehalt erhalten rund 11.200 Pflegemitarbeiter in Kärnten den Bundes-Pflegebonus. Versprochen waren 2.000 Euro, tatsächlich ankommen wird aber nur ein Teil davon am Konto...

Wolfs­problematik: Inter­nationale Diskussion um Senkung des Schutz­status

Die Senkung des Schutzstatus des Wolfs wird am 29. November international diskutiert. „Eine riesige Chance, die wir gemeinsam nutzen müssen!“ ist Agrar- und Jagdreferent...

Jetzt fix: “Kärnten Bonus” wird 2023 erhöht

Gestern, am 22. November, gaben Landeshauptmann Peter Kaiser und seine Stellvertreterin Beate Prettner bekannt, dass der "Kärnten Bonus" auch für das Jahr 2023 ausgezahlt...

Kärntner Schulbaufonds: Änderung der Richtlinie erleichtert Investitionen

LR Fellner: Bei Bildungseinrichtungen künftig Förderungen bis zu 100 Prozent möglich - Neue Projekte in Weißbriach und Brückl geplant: In einer herausfordernden Zeit, in der...

Kärntner Landes­hauptmann: “Bund muss finanzielle Hilfe für Vereine leisten”

Die Konferenz der Landessportreferenten mit Sportminister Vizekanzler Werner Kogler (GRÜNE) fand am Freitag in Oberpullendorf im Burgenland statt. Besprochen wurde unter anderem die finanzielle...

Kärntens Straßenmeistereien sind für Wintereinbruch bereit

Wie wichtig ein organisierter Winterdienst ist, haben schwere Schneefälle in der Vergangenheit mehrfach gezeigt. Die über 440 Mitarbeiter in den 17 Straßenmeistereien des Landes...

Abgeschossene Wölfin war zwei Jahre alt: Wolfsexperte gibt Details bekannt

Wie das beliebte online Portal 5min.at berichtet, wurden jetzt einige Details bekannt: So handelte es sich um ein noch junges, etwa zwei Jahre altes...

Nächster Erfolg für das Team Kärnten – Gemeinden können Geld aus...

Nächster Erfolg für Team Kärnten-Chef Bgm. Gerhard Köfer. Wie bekannt wurde, hat sich der Bund Köfers Forderung betreffend, dass Gemeinden die Gelder aus der kommunalen...

ISEK4 – Pilotprojekt für Innenstadtentwicklung im Süd Alpen Raum®

Bereits im Jahr 2019 haben die vier Städte Hermagor-Pressegger See, Spittal an der Drau, Lienz und Bruneck eine gemeinsame Zusammenarbeit und eine Städtecharta beschlossen,...

ÖVP-Kandidatenliste für Feldkirchen, Spittal und Hermagor

Im „Wahlkreis West“ tritt bei der Landtagswahl ein starkes, regional verankertes Team für die Volkspartei an. Landesrat Sebastian Schuschnig sowie die Bürgermeister Michael Maier,...

KELAG – Team Kärnten/Köfer: „Senkung des Grundversorgungstarifs ist längst überfälliger Schritt“

Während sich die SPÖ/ÖVP-Landesregierung in Sachen Strompreis und Energiekosten weiterhin im politischen Tiefschlaf befindet, hat die KELAG ihren Grundversorgungstarif von 60 Cent pro Kilowattstunde...

Neue ÖBB Überfahrtsbrücke „Bürgermoos“ in Hermagor

Das letzte Puzzlestück der Modernisierung im Gailtal ist nun fertig! Am Montag, dem 7. November 2022, wird die neu errichtete Überfahrtsbrücke über die Gleisanlage...

Setzen uns für deutliche Erhöhung des Heizkostenzuschusses ein

Team Kärnten-Chef Bürgermeister Gerhard Köfer im aktuellen Interview. Gailtal Journal: Das Team Kärnten startete ein bundesweites Volksbegehren zum Thema „NEIN zum E-Auto-Zwang“. Gerhard Köfer: „Das ist...

Gestrige Wolfsrisse im Gailtal als fatale Vorboten des Winters?

Wovor die LK und Experten seit langem warnten, wurde nun grausame Realität: Wölfe sorgen nach dem Ende der Almsaison im Tal für Massaker unter...

FPÖ-Angerer/Muhr zu Wolfs-Blutrausch: „Regierung muss endlich handeln – FPÖ fordert wolfsfreies...

Nach dem brutalen Blutrausch eines oder mehrere Wölfe mit 20 toten Schafen in nur einer Nacht in der Gemeinde Dellach im Gailtal erneuern der...

Ärztemangel – Team Kärnten/Köfer: Kärnten muss Möglichkeit gewidmeter Medizinstudienplätze nutzen

Team Kärnten-Chef Bürgermeister Gerhard Köfer setzt sich dafür ein, dass die Landesregierung die Möglichkeit gewidmeter Medizinstudienplätze für Kärnten nutzen sollte: „Laut dem Universitätsgesetz kann...

Erlebnisraum Kötschach-Mauthen

Eine LEADER Förderung in Höhe von 165.000 Euro wurde am 28.10.2022 in Kötschach-Mauthen von Landesrat Martin Gruber persönlich an Vereins-Geschäftsführerin DI Margarethe Stampfl übergeben. Durch...

Unternehmergespräche in der Region Oberkärnten

Im Zuge der Gespräche wurde darüber hinaus über die Bedeutung des Wirtschaftsstandorts Oberkärnten gesprochen. Das Leonhard – Naturparkhotel Gestartet wurde im Hotel „Das Leonhard – Naturparkhotel“...

Kärnten übt Energiemangel­lage: “Vor­bereitung für einen möglichen Ernstfall”

Eine sogenannte Energiemangellage mit darauffolgender Energielenkung und damit verbundenen Auswirkungen bis hin zum Blackout sind Themen einer Übung des Landes Kärnten, welche vom 7....

FJ-Kamnig: Freiheitliche Jugendkandidaten für Landtagswahl 2023

Die Freiheitliche Jugend Kärnten schickt bei der kommenden Landtagswahl zwölf Jugendkandidaten ins Rennen, um auf der FPÖ-Kandidatenliste gezielt junge Menschen für die freiheitlichen Ideen...

Benefizkonzert der BIG BAND in Kötschach Mauthen

Am 16. Oktober 2022 spielte die BIG BAND der Musikschule Hermagor ein Benefizkonzert für die Unwetteropfer im Gegendtal. Unter der vorbildlichen musikalischen Gesamtleitung von...

AK-Konsumentenschützer warnen eindringlich: „Fake-Websites florieren, Schäden sind massiv!“

Die AK mahnt dringend zur Vorsicht! Über Google suchte eine Kärntnerin die Website ihrer Bank und gab im guten Glauben ihre Zugangsdaten ein. Das...

Team Kärnten/Köfer fordert: SPÖ soll Kosten für rote „Landesbroschüre“ übernehmen

Einen klaren Fall von Steuergeldverschwendung sieht Team Kärnten-Chef Bürgermeister Gerhard Köfer in der Landesbroschüre zur Kärntner Familienkarte, die dem Steuerzahler, wie die „Kleine Zeitung“...

Vier Wölfe dürfen nun in Kärnten abge­schossen werden

Die Kärntner Landesregierung hat nun vier Wölfe zum Abschuss freigegeben. Betroffen sind Reviere in den Gemeinden Stockenboi, Kleblach Lind, Paternion, Arnoldstein und Stall im...
Anzeige
Anzeige