Dellach/Gailtal -
Trotz der anhaltenden Schlechtwetterfront trafen sich am Samstag, dem 16. November 2019 zirka fünfzig Bergretterinnen und Bergretter im Kultursaal in Dellach im Gailtal, um sich in Sachen medizinische Notfälle weiterzubilden.
Unter der Leitung von Dr. Roland Rauter referierten am Vormittag mehrere Bergrettungsärzte zum Thema Notfälle im alpinen Gelände. Am Nachmittag wurden die Teilnehmer von den anwesenden Notfallsanitätern an den verschiedenen Stationen wie beispielsweise Patienten-Erstcheck, Reanimation oder Vakuumschienung, praktisch geschult.
Ab dem 1. Juli 2025 steigen die Gebühren für die Ausstellung verschiedener Dokumente deutlich an, wir haben berichtet (Hier zum Beitrag) – darunter auch...
Am 9. Juni 2025 brachen zwei österreichische Alpinisten – ein 25-Jähriger und ein 31-Jähriger – gegen 04:00 Uhr vom Alpengasthof Lucknerhaus auf. Zunächst nutzten...
Ein 59-jähriger italienischer Staatsbürger war am Vormittag des 14. Juni 2025 gemeinsam mit seinem Hund und einem 30-jährigen Bekannten auf dem Steinberger Klettersteig in...
In den frühen Morgenstunden des 14. Juni wurde die Freiwillige Feuerwehr Hermagor zu einer Tierrettung in Mellweg - Gemeinde Hermagor, gerufen: Ein Pferd war...
Das Stadtpolizeikommando (SPK) Villach verzeichnet derzeit eine markante Häufung von Straftaten im Bereich der Cyberkriminalität.
Vermehrte unberechtigte Konto-Abbuchungen
Bürgerinnen und Bürger melden vermehrt unberechtigte Abbuchungen von...
Anzeige
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Reddit. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.