Die Stadt der Kanäle und Gondeln wurde am 11. November Zeugin einer außergewöhnlichen Zeremonie: Pünktlich um 11:11 Uhr übernahm die Hermagorer Faschingsgilde symbolisch den Schlüssel des historischen Rathauses von Venedig und läutete damit die Faschingszeit ein.
Diese Übernahme markiert traditionell den Beginn der närrischen Saison, in der Frohsinn und Ausgelassenheit regieren. Für die Gildenmitglieder aus Hermagor war dies ein besonderer Moment, denn es ist das erste Mal, dass sie ihren Faschingsauftakt in den geschichtsträchtigen Gassen Venedigs zelebrieren konnten.
Signora Rosella übergab im Auftrag von Bgm. Luigi Astnero den Rathaus Schlüssel in Venedig
Die Hermagorer Faschingsgilde, in ihrer Heimat für witzige und spektakuläre Sitzungen bekannt, blickt mit Spannung auf die kommende Faschingszeit. Während die Feierlichkeiten in Venedig ein voller Erfolg waren, bleibt die Frage offen, wer ab Montag die Faschingsherrschaft im Rathaus von Hermagor übernehmen wird. Die Einwohner warten mit schelmischer Neugier darauf, ob es sich um einen gut inszenierten Faschingsscherz handelt, oder ob Präsident Christian Potocnik die närrischen Geschicke in Hermagor übernehmen wird. Bis dahin genießt die Gilde ihren triumphalen Moment in Venedig.LEI HER! LEI HER! LEI HER!
Zunächst schneit es am Donnerstag bis in tiefe Lagen. Bis zum Nachmittag steigt die Schneefallgrenze aber wieder auf bis zu 1.300 Meter Seehöhe an.
Vielerorts...
In einer gemeinsamen Initiative der Wirtschaftskammer Kärnten (WKK), dem Wirtschaftsreferat des Landes Kärnten und dem Kärntner Wirtschafts Förderungsfonds (KWF) wird den Kärntner Unternehmen die...
Vier rumänische Staatsbürger, die im Bezirk Hermagor als Reinigungskräfte für eine Wiener Firma arbeiteten, stehen unter Verdacht, einen Einbruchsdiebstahl und eine Fahrzeugveruntreuung begangen zu...
Oberhalb der Ortschaft Reisach (Gemeinde Kirchbach) ist am Dienstagabend ein Brand bei einem Nebengebäude ausgebrochen. Zahlreiche Feuerwehren aus dem Oberen Gailtal stehen im Einsatz.Zahlreiche...
Nach dem gestrigen, verheerenden Brand im Alpenhotel Plattner am Nassfeld, sitzt der Schock auch heute noch tief. Trotz des Einsatzes der 300 Feuerwehrleuten...