Weissensee -
Der 25. Naturpark CROSS Triathlon Weissensee war rundum ein Erfolg.
Mit fast 180 Startern nahmen, trotz unbeständiger Wettervorhersage, so viele Sportler am Triathlon teil, wie selten zuvor. Das Organisationsteam rund um Wolfgang Wernitznig leistete ganze Arbeit und hatte eine perfekte Veranstaltung organisiert, die bei idealen äußeren Bedingungen strahlende Sieger brachte.
.
Zuschauerkulisse spornte an
Vor einer tollen Zuschauerkulisse, mit rund 700 Fans auf der ganzen Strecke verteilt, wurden die Sportler zu Höchstleistungen gepeitscht. Viele bekannte Namen konnten sich dieses Jahr in die Siegerliste eintragen. So konnte sich Elke Innerebner den Tagessieg mit einer Zeit von 1:49:54 sichern. Bei den Herren dominierte in einer Topzeit von 1:38:39 Daniel Hölzl.
.
Viele Teams am Start
Mit knapp 25 Staffel-Teams wurde der heurige CROSS Triathlon zu einem wirklichen gesellschaftlichen Ereignis. Besonders erfreulich war, dass sich viele heimische Teams angemeldet haben, so Veranstalter Wolfgang Wernitznig. Die schnellste Teamzeit konnte sich die Mixed-Staffel “Raceteam Trans Lemberger” mit Eva Dickl (Schwimmer), Bruno Lemberger (Biker) und Hannes Wilhelmer (Läufer) in einer Zeit von 1:40:33 sichern.
.
Erfreuliche Bilanz
“Ein herzliches Dankeschön möchte ich an dieser Stelle allen Helfern für die gesamte Organisation aussprechen. Über 40 freiwillige Helfer haben dazu beigetragen, dass unser Triathlon wirklich professionell abgewickelt werden konnte und sich die Sportler, wie die Zuschauer gleichermaßen bei uns wohlgefühlt haben”, so ein sichtlich zufriedener Obmann und Veranstalter Wolfgang Wernitznig.
.
Bei strahlendem Sonnenschein wurde die Garnitzenklamm heute, 14. Juni 2025, wieder zur Bühne für das beliebte Klammfest des Österreichischen Alpenvereins, Sektion Hermagor. Zahlreiche Besucher:innen...
Ein 59-jähriger italienischer Staatsbürger war am Vormittag des 14. Juni 2025 gemeinsam mit seinem Hund und einem 30-jährigen Bekannten auf dem Steinberger Klettersteig in...
In den frühen Morgenstunden des 14. Juni wurde die Freiwillige Feuerwehr Hermagor zu einer Tierrettung in Mellweg - Gemeinde Hermagor, gerufen: Ein Pferd war...
Das Stadtpolizeikommando (SPK) Villach verzeichnet derzeit eine markante Häufung von Straftaten im Bereich der Cyberkriminalität.
Vermehrte unberechtigte Konto-Abbuchungen
Bürgerinnen und Bürger melden vermehrt unberechtigte Abbuchungen von...
Die Krise, vor welcher die FPÖ gewarnt hat, ist schneller eingetreten als befürchtet – Personalmangel könnte zu Unterversorgung von Schlaganfall-Patienten führen:„Die FPÖ hat bereits...
Von einer „schwerwiegenden Belastung für die Patienten“ spricht Team Kärnten-Chef Bgm. Gerhard Köfer angesichts der bekannt gewordenen Betriebseinschränkungen bei der Gailtal-Klinik der Kabeg.
„Dem Team...
Anzeige
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Reddit. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.