Cocktailtage 2025: Kreative Drinks, Street Food & Sommerfeeling in Hermagor...
Na, bist du schon bereit für den Sommer? Vom 18. bis 21. Juni bringen die Cocktailtage hochkarätige Barkultur, exzellentes Street Food und entspannte DJ-Tunes...
Der Bauernmarkt – ein Hermagorer Genussmarkt!
Der traditionelle Bauernmarkt in Hermagor, seit letztem Jahr unter der Leitung von Obmann und „Martinzenbauer“ Wolfram Pernull, gibt auch zur Vorweihnachtszeit ein kräftiges Lebenszeichen...
Neue Briefmarke der Post: Sondermarke zeigt St. Athanas-Kirche in Berg im...
Am Freitag, dem 20. Juni, wird um 11 Uhr im Veranstaltungszentrum „TREFF.BERG“ in Berg im Drautal die neue Sonderbriefmarke im Rahmen der Reihe „Kirchen...
Ein begnadeter Landschaftsfotograf
Gerald Köstl (35) aus Dellach ist Hobbyfotograf und seit rund zehn Jahren „frönt“ er dieser Leidenschaft. In dieser Zeit sind schon eindrucksvolle Aufnahmen entstanden...
Österreichisches Bundesheer im Training: Großübung über Kärnten in den kommenden Wochen
Nanu, warum so viele Hubschrauber? In den kommenden drei Wochen werden am Himmel über Kärnten vermehrt militärische Fluggeräte sichtbar und hörbar sein. Der Grund?...
Faszination „Huchen“
Klaus Stuppnig (36) aus St. Georgen/Gailtal ist ein leidenschaftlicher Petrijünger. Seine Faszination sind die Raubfische wie Hecht und vor allem der Huchen, den er...
Kleinlöschfahrzeug für die Freiwillige Feuerwehr Radnig
Gestern fuhr das neue Kleinlöschfahrzeug vor dem Rüsthaus der Freiwilligen Feuerwehr Radnig vor, berichtet Vizebürgermeister und Feuerwehrreferent Günter Pernul (SPÖ).
Nach 33 Jahren hat das...
Die B 90 Naßfeldstraße ist ab der Staatsgrenze für alle Kraftfahrzeuge...
Die B 90 Naßfeldstraße ist ab der Staatsgrenze zu nachstehenden Terminen für alle Kraftfahrzeuge gesperrt:
Täglich 04.04.2022 – 15.04.2022 in der Zeit von 08:00 –...
Handel fordert Ende der Maskenpflicht für alle Kunden und Mitarbeiter
Erfreulicherweise sind die Corona-Fallzahlen in Österreich in den letzten Tagen deutlich zurückgegangen. Daher fordert der österreichische Handelsverband spätestens ab Ostern ein Ende der...
Melissa Naschenweng schnappt sich nächste “Trophäe”
Die Lesachtalerin Melissa Naschenweng lässt bei den Amadeus Music Awards wieder all ihre Konkurrenten alt aussehen. Sie gewinnt zum dritten Mal in Folge in...
Pfarrkirche St. Paul wird barrierefrei
Eingangsbereich wird Rollstuhlfahrern und Menschen mit Gehbeeinträchtigung künftig ungehindert zugänglich gemacht - Landesrat Martin Gruber unterstützt Vorhaben mit einer Kleinprojektförderung in der Höhe von...
BIG BAND Galakonzert
Der Direktor der Musikschule Hermagor, Gerald Waldner, lädt am 20. Mai 2022 um 19:30 Uhr zum zweiten Konzert in der ABO-Reihe in den Stadtsaal...
Start in eine herausfordernde Almsaison
Traditionell starten die Kärntner Landwirte mit Ende Mai in die Almsaison und treiben rund 63.000 Stück Vieh auf die rund 2.000 Kärntner Almen. Heuer...
IMPETUS Kultursommer startete mit einer Vernissage
Farbenprächtig, aussagestark und jedes Bild mit einer eigenen Geschichte, so können die Werke von Anton Schnedl am besten charakterisiert werden. Vzbgm.in und Kulturreferentin Michaela...
Hitzefalle: Kinder auf keinen Fall alleine im Auto lassen!
Immer wieder kommt es vor, dass Kinder alleine im Auto gelassen werden. Vor allem bei einem so warmen Wetter kann eine solche Situation zur...
Anlässlich des 25jährigen Bestehens feierte der ESV Müllmann am Samstag den...
Der ESV Müllmann, vormals ESV Leitner wurde am 03.04.1997 gegründet. Während in den Anfangszeiten der Mitgliederstand lediglich aus den Gründungsmitgliedern - dies waren 20...
Lions Club Hermagor- Löwenstarker Flohmarkt für guten Zweck
Der Flohmarkt des Lions Club Hermagor schrieb 43-jährige Erfolgsgeschichte mit vielen Highlights. Der engagierte Club unter der aktuellen Führung von Präsident Martin Zimmermann und...
Ein Leben für das Dorf
Andreas Unterasinger (47) aus Waidegg engagiert sich im Vereinsleben von Waidegg im Oberen Gailtal mit Leib und Seele.
Der zweifache Familienvater ist nicht nur...
Bezirksmusikertreffen und Jubiläumsfrühschoppen anlässlich 230 Jahre
Vor kurzem wurde Bad Bleiberg in eine Klangwolke gehüllt. Acht
Musikkapellen des Bezirkes Villach haben die Einladung der Bergkapelle
angenommen und haben am Festakt bei...
Junge Helfer auf dem Berg
Auch heuer wird in Kötschach-Mauthen wieder fleißig an der Umweltbaustelle des Österreichischen Alpenvereins (ÖAV) um die Mauthner Alm und den Zollnersee gearbeitet.
Junge Freiwillige aus...
“Austria4” im Strandbad Hermagor
Nachdem das Austria4-Konzert im Juni wegen Schlechtwetter verschoben werden musste, schaffte es die beliebte Gailtaler Austropop-Band „Austria4“ im heurigen Sommer doch noch "auf die...
“BEZIRK HERMAGOR – HEIMAT zuerst”
Unter diesem Motto gewährt der 1. Kärntner Erlebnispark in Kooperation mit dem Gailtal Journal allen Einheimischen des Bezirkes Hermagor (unter Vorlage des Einheimischenausweises und...
Eiserne Hochzeit: Ältester Bürger Bad Bleibergs (95) feiert 65 Jahre Ehe
"Das Leben ist schön." So lautet das Motto unseres ältesten Bürgers Herrn Ernst Pewal. Am 10. August durften ihm Bgm. Christian Hecher und GV...
ÖGV gegen Abschiebung geflüchteter Lehrlinge
Der Österreichische Gewerbeverein (ÖGV) spricht sich entschieden gegen Abschiebungen von Asylwerbern in Lehrausbildungen aus. Die Unternehmervereinigung fordert das Vorhaben des Regierungsabkommens, einen geeigneten Niederlassungstitel...