4.4 C
Hermagor
Sonntag, 16. März 2025

Eine Gailtalerin forscht im Bereich milliardstel Meter

DI Dr. Karin Wewerka-Viertler (50) stammt aus Kirchbach, ist Oberrätin und arbeitet an der Technischen Universität Graz am Institut für Elektronenmikroskopie und Nanoanalytik. Sie...

Mentale Gesundheit: Schweigen brechen, Akzeptanz fördern!

Anlässlich des Welttages der psychischen Gesundheit (10. Oktober) setzt die pro mente gruppe kärnten mit der Initiative "mental health #redenwirdarüber" ein starkes Zeichen. Im...

Katholischer Religionsunterricht in Kärnten

94 Prozent der katholischen SchülerInnen besuchten im vergangenen Schuljahr Religionsunterricht – Österreichweite Image-Kampagne „Ich glaube – JA“ mit fünf Videostatements von Kärntner ReligionslehrerInnen.Erfreuliche Bilanz...

Arnoldstein: Jugendliche zeigen Zivilcourage und helfen älterer Frau in Not

Am Mittwoch, dem 9. Oktober 2024, bemerkten junge Arnoldsteiner eine ältere, verwirrte Frau, die medizinische Hilfe benötigte. Sie handelten schnell und sprachen die Frau...

#denktandiekinder #holtmazom

Die Coronakrise belastet nicht nur Handel, Tourismus und Dienstleister.... Nein, auch die Kinder unserer Region!  #denktandiekinder Schüler der Musik MS Hermagor haben nun einen wichtigen...

Erfolgreiche Aufführungen und Spende

Fünf ausverkaufte Vorstellungen erlebten die „Paolo Santonino“-Aufführungen am GailtalMuseum Schloss Möderndorf. Autor Engelbert Obernosterer und Regisseur Werner Wölbitsch zeigten sich stolz auf die Leistung...

Kein Mensch soll auf Kärntens Straßen erfrieren müssen

Die Tage werden kürzer, die Nächte für obdachlose Menschen unerträglich(er): Um jenen Männern und Frauen, die im bevorstehenden Winter bei Kälte, Wind und Schnee...

Auf und davon

Dies war immer das Leitmotiv des Politikers, Diplomaten und Kulturmanagers Dr. Wolfgang Waldner, der vor wenigen Wochen seinen 70er feierte. Die Sehnsucht nach der...

„Erlebnis Österreich“ stellt heimische Slow Food Pioniere vor

TV-Liebling Harald Krassnitzer machte sich in Kärnten auf die Suche nach dem einfach guten Leben – was er dabei erlebte, ist am Sonntag, 29....

Notruf 142: Reden hilft

Gemeinsames Feiern in der Familie, Kerzenschein und Kekse – das Fest der Besinnlichkeit und des Zusammenseins steht bevor. Und mit Weihnachten auch die Furcht...

Heimische Christbäume bereiten mehr Freude

Kurze Transportwege, regionale Wertschöpfung, vielfach längere Haltbarkeit und der persönliche Kontakt zu den Produzenten machen Kärntner Christbäume zur ersten Wahl. Voll im Trend: Nordmanntannen...

Rauchfrei ins neue Jahr: Gratis Entwöhnkurse für ÖGK-Versicherte

Er gehört zu den klassischen Neujahrsvorsätzen: der Rauchstopp. Doch längst geht es dabei nicht mehr nur um die klassische Zigarette – Vapes und Nikotinbeutel...

„Grete“ fand neue Heimat

Die Familie Pernul in Mellach hat einen ungewöhnlichen Mitbewohner. Neben zahlreichen Haustieren bereichert Rothirschkalb „Grete“ das harmonische Zusammenleben. Es ist eine dieser besonderen Geschichten, wie...

Heftige Kritik zu Abschüsse von Wölfen: 19 Tiere in zwei Jahren...

Trotz strengen Schutz gehen die Abschüsse weiter: Innerhalb von nur wenigen Tagen wurden im Bezirk Hermagor zwei Risikowölfe erlegt - wir haben berichtet. Bis...

“Fröhlich klingen unsere Lieder – fröhlich unser Festgesang“

Der 1. August 2023 war der Jubeltag des „Lesachtaler StreichXǻng“. Seit 30 Jahren musiziert sich die Familie Lexer in die Herzen ihrer Fangemeinde. Stefan Lexer...

Lei Wei“ in Weißbriach: Närrisches Spektakel beim Faschingsumzug im Gitschtal

Im Gitschtal wird es wieder bunt und närrisch! Am Sonntag, 2. März 2025, lädt die Dorfgemeinschaft Weißbriach zum legendären Faschingsumzug ein. Der Startschuss fällt...

Neue Direktorin für den Humanomed Bleibergerhof

"Es freut mich außerordentlich Frau Andrea Leitner, die neue Direktorin des Humanomed Bleibergerhof, welche seit Jänner 2021 in dieser Funktion dort tätig ist, in...

Jetzt fix: Handyverbot an Kärntens Volksschulen wird umgesetzt

Gesagt, getan. Der Bildungsreferent des Landes Kärnten, Landesrat Daniel Fellner, lässt seinen Worten Taten folgen und setzt das Handyverbot in Kärntner Volksschulen um. Noch...

Maria Himmelfahrt mit Pfarrfest in Kötschach

Am 15. August 2023 feierte man das Hochfest Maria Himmelfahrt im Gailtaler Dom zu Kötschach. Die Heilige Messe zelebrierten Pfarrer Dr. Sergius Guru und...

Verdiente Kärntnerinnen und Kärntner erhielten Ehrenzeichen

Vier Große Ehrenzeichen des Landes Kärnten, ein Ehrenzeichen des Landes Kärnten und zwei Anstecknadeln zum Ehrenkreuz für Lebensrettung wurden gestern, Montag, im Spiegelsaal der...

BÄR|GSTEIGERDORF Mauthen

Der ÖAV Obergailtal-Lesachtal lädt die Bevölkerung von Kötschach-Mauthen ganz herzlich zum Mitmachen ein. Ab sofort gilt es – straßenseitig – ein Fenster oder eine...

Das war der Maskenball beim „Theo“ in Micheldorf

Theo-Wirtin Rosi Sommeregger und ihr Team luden am Faschingssamstag, dem 1. März 2025, zum Maskenball ins Gasthaus „Zum Theo“ – und das Narrenzentrum war...

Kärntner Bauern kämpfen gegen verschmutzte Wiesen & Wälder

Die Verschmutzung von Wiesen, Äcker, Feldern und Wäldern werden zur immer größeren Herausforderung für Kärntens Bäuerinnen und Bauern. Mit der Kampagne „…ist das auf...

Die Not ist oft sehr leise und muss dennoch gehört werden

Den Lionsclub Hermagor gibt es seit dem Jahr 1977 und seit Juni 2020 ist Rechtsanwalt Mag. Dr. Philipp Mödritscher der Präsident für zwei Jahre....
Anzeige
Anzeige