1.7 C
Hermagor
Donnerstag, 6. Februar 2025

2022: Schulden in Kärnten um 52,6 Millionen Euro reduziert

Finanzreferentin Gaby Schaunig (SPÖ) legte dem Regierungskollegium am Dienstag den Rechnungsabschluss für das Jahr 2022 zur Beschlussfassung vor. Ein Überschuss von 61,21 Millionen Euro...

FPÖ-Angerer: Ergebnisloser „Lebensmittelgipfel“ der Regierung ist Verhöhnung der Bevölkerung!

„Der heutige ergebnislose Lebensmittelgipfel der Bundesregierung ist eine Verhöhnung der Österreicher, sie sich vielfach die Lebensmittel, genauso wie die Kosten für Mieten, Strom oder...

Pflege: Kärnten verlängert Maßnahme „Entlastungspersonal“ in Pflegeheimen

„Mit 1. Jänner 2023 sind mit der Novelle der Kärntner Heimverordnung wesentliche Entlastungsmaßnahmen in der stationären Pflege in Kraft getreten: Wir haben den Personalschlüssel...

Team Kärnten/Köfer: Ärztemangel in Kärnten kurz-, mittel- und langfristig bekämpfen

Fachärztemangel verbunden mit langen Wartezeiten für Patienten. Notärztemangel. Mangel bei den hausärztlichen Bereitschaftsdiensten. Mangel an Ärzten in den Krankenhäusern. "Von all diesen Entwicklungen ist...

„Wir werden unseren Auftrag der Wähler vollends wahrnehmen”

Team Kärnten-Chef Bürgermeister Gerhard Köfer im aktuellen Interview. Gailtal Journal: Inzwischen ist die neue/alte SPÖ/ÖVP-Koalition im Amt. Was erwarten Sie von der Neuauflage? Gerhard Köfer: „Was...

Politik im Parlament hautnah erleben mit NR Gabriel Obernosterer

Die Fahrt ins „neu renovierte“ Parlament zu Nationalrat Gabriel Obernosterer genossen vom 27.- 28. April 2023 wieder 100 Reise- und Politikbegeisterte Kärntner. Auf der...

Corona: Keine Maskenpflicht mehr ab 1. Mai

Mit Sonntag, 30. April, läuft die 2. COVID-19-Basismaßnahmenverordnung des Bundes aus. Das bedeutet, dass es ab Montag, 1. Mai, keine allgemeine Maskenpflicht mehr in...

Mischelin zum Tag der Arbeit: Der 1. Mai in der Krise!

Freiheitliche Arbeitnehmer stellen fünf konkrete Forderungen, die im Sinne der Arbeitnehmer sofort umgesetzt werden sollen. „Der 1. Mai ist in der Krise und kann schon...

Bürgermeister-Konferenz zum Thema Energiewende

Heute fand in den Räumlichkeiten der Wirtschaftskammer Hermagor eine Bürgermeister-Konferenz zum Thema Energiewende statt. WK-Leiter Mag. WernEr Plasounig und WK-Obmann KR Hannes Kandolf luden zur Bürgermeister-Konferenz...

Rechtswidriger Waffentransport durch Kärnten?

Ein Transport eines Kriegsgeräts der von Italien durch Österreich nach Polen stattfand, hat am Montag für Aufmerksamkeit gesorgt. Mehrere Panzergeschütze sollen den Klagenfurter Bahnhof...

Kärnten: Wohnbeihilfe soll erhöht werden

Die Kärntner Wohnbeihilfe soll ausgeweitet und erhöht werden, wie Wohnbaureferentin Gaby Schaunig ankündigte. Die Sicherstellung von leistbarem Wohnraum sei ein ganz essenzieller Bestandteil der...

FPÖ-Angerer/Muhr zu fünf Wolfsrudel: „FPÖ fordert ein wolfsfreies Kärnten!“

Angesichts von mindestens 33 nachgewiesenen Wölfen in fünf Wolfsrudeln in Kärnten kritisieren heute der Kärntner FPÖ-Chef Erwin Angerer und der freiheitliche Landwirtschaftskammer-Vizepräsident Manfred Muhr...

Team Kärnten/Köfer: Uni-Klinikum-Pläne lenken von realen Problemen im Gesundheitsbereich ab

Die Pläne aus dem Klinikum Klagenfurt ein Universitätsklinikum zu machen, gehen laut Team Kärnten-Chef Bgm. Gerhard Köfer weit an den wirklichen Problemen im Gesundheitsbereich...

Team Kärnten/Köfer: „Bitte lasst junge Menschen Medizin studieren“

In Bezug auf die aktuellen Diskussionen über die Gesundheitsversorgung in Österreich fordert Team Kärnten-Chef Bgm. Gerhard Köfer die dringende Ausweitung der Medizinstudienplätze: „Der Bundesregierung...

Team Kärnten/Köfer: Kunden müssen vom satten Gewinn der KELAG profitieren

Team Kärnten-Chef Bgm. Gerhard Köfer fordert in einer Reaktion auf ein heute erschienenes Interview mit Manfred Freitag, dem Vorstandssprecher der KELAG, dass sich der...

Team Kärnten/Köfer: Personalnotstand in der Pflege wurde jahrelang ignoriert

Zur heute neuerlich thematisierten Entwicklung, dass in Kärnten über 250 Pflegebetten nicht vergeben werden können, merkt Team Kärnten-Chef Bürgermeister Gerhard Köfer an, dass hier...

Team Kärnten/Köfer: Kampf gegen Drogen muss wieder auf die politische Agenda

Das nach wie vor ausgeprägte Drogenproblem in Kärnten nimmt Team Kärnten-Chef Bürgermeister Gerhard Köfer neuerlich zum Anlass, um auf einen verstärkten Kampf gegen Drogenmissbrauch...

Peter Kaiser vom Bundespräsidenten wieder als Kärntner Landeshauptmann angelobt

In feierlichem Rahmen wurde heute, Dienstag, Peter Kaiser von Bundespräsident Alexander Van der Bellen in Anwesenheit von Vizekanzler Werner Kogler in der Wiener Hofburg...

Team Kärnten/Köfer: Aufblähung der Abteilungsstruktur ist klar abzulehnen

„Keiner personellen Erneuerung im SPÖ/ÖVP-Regierungsteam und keiner Reduzierung bei den Mitgliedern der Landesregierung droht jetzt noch die Aufblähung der Abteilungsstruktur auf 15 Abteilungen, verbunden mit...

SPÖ: Nachhaltigkeits-Koalition gewählt und SPÖ-Landtagsteam angelobt

„Die Nachhaltigkeits-Koalition in Kärnten hat gestartet – mit einem Regierungsprogramm, das ganz klar die Weichen Richtung Zukunft stellt. Denn der Fokus liegt auf den...

FPÖ-Angerer fordert „Platz für Demokratie“ im Kärntner Landtag! 

„Wir haben die Koalitionsparteien SPÖ und ÖVP und den Landtagspräsidenten mehrmals darum ersucht, dass den Abgeordneten des Landesparlaments ein Rederecht zur Erklärung des neugewählten...

Konstituierende Landtagssitzung: „Nachhaltigkeits-Koalition“ will niemanden aus Bevölkerung zurücklassen

Der neu gewählte Kärntner Landtag ist heute, Donnerstag, zu seiner ersten, der sogenannten konstituierenden Sitzung zusammengetreten. Dabei wurden auch die Mitglieder der Landesregierung und...

Auslaufenden Grenzkontrollen sollen verlängert werden

In den nächsten Tagen möchte ÖVP-Innenminister Karner die EU-Kommision darüber informieren, dass die am 11. Mai auslaufenden Grenzkontrollen zu Ungarn und Slowenien um weitere...

Team Kärnten/Köfer: Kinder und Jugendliche brauchen mehr psychische Unterstützung

Die Tatsache, dass Wartezeiten auf einen Therapieplatz für Kinder und Jugendliche mit psychischen Problemen viel zu lange sind, müssen bei der Bundes- und Landesregierung...
Anzeige
Anzeige