Firmenpleiten – Team Kärnten/Köfer: Unternehmen brauchen perfektes Umfeld und Rahmenbedingungen
Die alarmierende Statistik, wonach die Firmenpleiten in Kärnten im Vergleichszeitraum um 40 Prozent gestiegen sind, erfordern laut Team Kärnten-Chef Bgm. Gerhard Köfer sofortige politische...
Grenzkontrollen zu Italien? Nehammer im Interview
Zigtausende Flüchtlinge kommen immer wieder in Italien an. Die Mittelmeer-Insel Lampedusa hat deswegen sogar den Notstand ausgerufen. Kanzler Nehammer lässt in einem Interview aufhorchen:...
FPÖ-Angerer/Darmann/Ofner zu FPÖ-Herbstklausur: „Kärntner Wald – schützen wir ihn, er schützt...
Die Ergebnisse der gestrigen FPÖ-Herbstklausur präsentierten FPÖ-Chef Erwin Angerer, Klubobmann-Stv. Gernot Darmann und Generalsekretär Josef Ofner in einer gemeinsamen Pressekonferenz. Erarbeitet wurden die drei...
Nach Hackerangriff: Landesverwaltung soll durch neue IT-Strategie sicherer werden
Die IT-Strategie für das Land Kärnten (Österreich) für den Zeitraum 2023-2027 zielt darauf ab, die Landesverwaltung agiler, sicherer, innovativer und serviceorientierter zu machen und...
Wölfe: Jetzt ist die Kärntner Landwirtschaft in Brüssel am Wort
„Exponentielles Wachstum ist uns spätestens seit Covid ein Begriff. Ein Problem, mit dem wir auch bei der Ausbreitung von Wölfen in Europa konfrontiert sind....
Kärnten und Slowenien streben gemeinsame Bewerbung bei Olympischen Winterspielen an
Der slowenische Minister Matjaž Han, zuständig für Wirtschaft, Tourismus und Sport, besuchte gestern, Montag, mit zwei Delegationen Kärnten und damit LH Peter Kaiser sowie...
„Team Kärnten ist das erfolgreichste Polit-Start-up Österreichs”
Team Kärnten-Chef Bürgermeister Gerhard Köfer im aktuellen Interview.
Gailtal Journal: Der Sommer eignet sich immer perfekt, um politisch Bilanz zu ziehen: Rückblickend muss man sagen,...
Team Kärnten/Köfer: Finanzkraft der Gemeinden stärken – Landesumlage abschaffen
„Die Strafsteuer für die Gemeinden namens Landesumlage muss endlich gänzlich abgeschafft werden“, fordert wiederholt Team Kärnten-Chef Bgm. Gerhard Köfer:
„Die Höhe der Landesumlage betrug...
Freiheitliche Personalvertreter Kärnten (AUF): Rauf mit den Gehältern, rauf mit der...
„Wir fordern die Personalreferenten LH Kaiser, LH-Stv. Gruber sowie die für die KABEG zuständige Landesrätin Prettner auf, die Gehälter der Kärntner Landes- und KABEG-Bediensteten,...
Team Kärnten/Köfer: Verpflichtende Herkunftskennzeichnung muss umgesetzt werden
Bereits seit Jahren wird über die Einführung einer verpflichtenden Herkunftsbezeichnung für Fleisch, Milchprodukte und Eier diskutiert, bis heute wurde sie allerdings nicht umfassend umgesetzt....
Zahlungsvollzug des Landes – Team Kärnten/Köfer: Rechnungshof-Empfehlungen rasch umsetzen
Auf eine rasche Umsetzung der Empfehlungen des Landesrechnungshofes, der eine Ordnungsmäßigkeits- und Belegprüfung in Bezug auf den Zahlungsverkehr des Landes durchgeführt hat, drängt Team...
Team Kärnten/Köfer: Kärnten muss neue Wasserressourcen erschließen
Als längst überfällig bezeichnet Team Kärnten-Chef Bgm. Gerhard Köfer die Pläne zum Schutz des Wassers in Kärnten: „Endlich wird die Landesregierung hier tätig. Dem Thema...
5. Ordentlicher Landesjugendtag – Mit einem tatkräftigen und motivierten neuen Team...
Am vergangenen Samstag, den 12. August, fand in Velden unter dem Motto „Kärntens patriotische Jugend“ der 5. Ordentliche Landesjugendtag der Freiheitlichen Jugend Kärnten statt.
Neben...
Mehr politischer Rückenwind für Photovoltaik-Ausbau in Kärnten notwendig
Das Team Kärnten weist seit Jahren darauf hin, dass Kärnten beim Photovoltaik-Ausbau weiter hinterherhinkt. „Dieser Befund wird auch neuerlich vom Fachverband Photovoltaic Austria bestätigt,...
Medizinstudium: Persönliche Dramen und öffentliche Bankrotterklärung
LR.in Beate Prettner: Testergebnisse bekanntgegeben: „Zehntausend verzweifelte junge Menschen verstehen die Welt nicht mehr“ – Verdoppelung der Studienplätze
„Was muss noch passieren, damit der Bund,...
„Nur eine 100%-ige Schadensabdeckung hilft den Unwetteropfern!“
FPÖ fordert abermals eine sofortige und vollständige Schadensabgeltung im Katastrophenfall sowie ein Sonderinvestitionspaket für Einsatzorganisationen.
„Grundsätzlich ist es ein positives Signal, dass LH Kaiser auf...
Team Kärnten/Köfer appelliert: „Lasst junge Menschen Medizin studieren!“
In einer Reaktion auf die Bekanntgabe der Ergebnisse der Aufnahmetests für das Medizinstudium fordert Team Kärnten-Chef Bgm. Gerhard Köfer neuerlich und mit Nachdruck die...
Team Kärnten/Köfer: Heizkostenzuschuss muss erhöht werden
Team Kärnten-Chef Bürgermeister Gerhard Köfer begrüßt grundsätzlich, dass die Heizkostenunterstützung für die kommende Heizsaison, die auch eine Erhöhung der Einkommensgrenzen beinhaltet, in dieser Woche...
Team Kärnten/Köfer: Tierärzte-Bereitschaftsdienst muss Standard werden
Team Kärnten-Chef Bürgermeister Gerhard Köfer hat im Herbst des Vorjahres begrüßt, dass der tierärztliche Bereitschaftsdienst an Wochenenden und Feiertagen, der sogenannte „Kleintiernotdienst“, vom Land unterstützt...
Klimaschutzministerin Gewessler zu Besuch in Arnoldstein
Klimaschutzministerin Leonore Gewessler (GRÜNE) war am Mittwoch, dem 19. Juli 2023, zu Besuch in Arnoldstein. Bürgermeister Reinhard Antolitsch (SPÖ) hat ihr gemeinsam mit der...
Gutes Zeugnis für Kärntens Finanzpolitik
Einmal mehr stellt die internationale Ratingagentur Moody’s Kärnten ein gutes Zeugnis aus: In einer Credit Opinion, die gestern Nacht veröffentlicht wurde, bestätigt Moody’s Kärntens...
Großes Interesse bei der Diskussionsveranstaltung “Wolf-Freies Kärnten”
In einem mit Spannung erwarteten Diskurs zum Thema "Wolf-Freies Kärnten?" im Gasthaus „Zur Post“, der Familie Jantschgi in Grafendorf, wurden, wurden am Freitag Abend,...
FPÖ-Angerer/Darmann: „LH-Vorsitzender Kaiser muss endlich für die Kärntner Bürger Maßnahmen gegen...
In einer Pressekonferenz richteten gestern der Kärntner FPÖ-Chef Klubobmann Erwin Angerer und Klubobmann-Stellvertreter Gernot Darmann Forderungen und Arbeitsaufträge an SPÖ-Landeshauptmann Peter Kaiser, welche er...
Unwetterkatastrophe Kärnten 2022 – Bund hilft nach wie vor
Dieser Tage jährt sich die Unwetterkatastrophe im Gegendtal, die vor allem die Gemeinden Arriach und Treffen schwer getroffen hat und Schäden in der Höhe...