6.1 C
Hermagor
Montag, 10. November 2025

FPÖ-Angerer/Staudacher: Straße über den Plöckenpass muss unverzüglich wieder befahrbar gemacht werden!

Wie der Kärntner FPÖ-Chef Klubobmann Erwin Angerer und der 2. Landtagspräsident Christoph Staudacher mitteilen, hat die FPÖ heute im Landtag einen Antrag betreffend die ...

FA – Mischelin: Hände weg vom Pendlerpauschale!

„Es vergeht kaum eine Woche, in der die Bundesregierung nicht einen weiteren Anschlag auf Österreichs Autofahrer und insbesondere die Arbeitnehmer in diesem Land verübt“,...

FPÖ-Angerer/Darmann: „Teuerungswahnsinn beenden – Kurswechsel jetzt!“

In einer Pressekonferenz kritisierten heute der Kärntner FPÖ-Chef Klubobmann Erwin Angerer und Klubobmann-Stellvertreter Gernot Darmann den Teuerungswahnsinn sowie die historische Landesverschuldung und forderten ein...

FPÖ-Angerer/Darmann: FPÖ fordert Gender-Verbot in Kärntner Behörden und Schulen!

In der Landtagssitzung am kommenden Donnerstag wird die FPÖ von der SPÖ-ÖVP-Landesregierung die Umsetzung eines Gender-Verbotes in Kärntner Behörden und Schulen einfordern. Das gaben...

Neue Schlepperroute – Team Kärnten/Köfer: Verstärkte Maßnahmen an der Grenze zu...

Aktuelle Medienberichte, wonach eine neue Schlepperroute durch Kärnten führt und die Tatsache, dass es in den vergangenen Tagen zu mehreren Aufgriffen von Schleppern bzw....

Asylwerber zu gemeinnütziger Arbeit im Sinne der Allgemeinheit verpflichten

Team Kärnten-Chef Bgm. Gerhard Köfer unterstützt das Vorhaben, Asylwerber zu gemeinnütziger Arbeit zu verpflichten.„Arbeit ist etwas sinn- und identitätsstiftendes und gibt dem Tag eine...

Team Kärnten/Köfer: „Es darf in Kärnten keinen jungen Menschen ohne Abschluss...

„Es darf in Kärnten keinen jungen Menschen ohne Abschluss geben.“ Diese klare Vision verfolgt Team Kärnten-Chef Bgm. Gerhard Köfer: „Es geht dabei nicht nur...

SPÖ St. Stefan fordert Tagespflegestätte

Die SPÖ St. Stefan setzt sich für die Einrichtung einer Tagespflegestätte in St. Stefan ein, um älteren Menschen stunden- oder tageweise Betreuung zu ermöglichen...

FPÖ – di Bernardo/Oschounig: Freiheitliche fordern Neubau eines Bildungscampus Finkenstein

Seit mehr als zehn Jahren ist der Neubau eines Bildungscampus in der Marktgemeinde Finkenstein am Faaker See Thema. Aus einer schriftlichen Anfrage des FPÖ-Landtagsabgeordneten...

Keine Kompromisse beim Hochwasserschutz

Die SPÖ Hermagor warnt vor sinkenden Investitionen in den Hochwasserschutz und hat daher einen Antrag auf Erarbeitung eines Gesamtkonzepts und eines Finanzierungsplans für den...

Finanzgipfel: Erster Schritt gesetzt, weitere folgen

Kärntens Gemeinde- und Städte-Vertreter haben auf Grund drohender Finanznöte, sprich einem massiven Anstieg von Abgangsgemeinden bis hin zu Gemeinden, die mit Zahlungsunfähigkeit zu rechnen...

FS-Lanner: Umdenken in der Kärntner Bildungspolitik erwirken! – „Freie Schüler Kärnten“ setzen weiter...

Am Freitag, den 17. November 2023, wurde in Klagenfurt der 6. ordentliche Landesschülertag der Freien Schüler Kärnten abgehalten. Der aus Berg im Drautal stammende...

ORF/GIS-Landesabgabe – Team Kärnten/Köfer: Über 13.000 Musikschüler müssen uns diese Maßnahme...

Team Kärnten-Chef Bgm. Gerhard Köfer begrüßt, dass die ORF/GIS-Landesabgabe in unserem Bundesland weiter zweckgebunden für den Musikschulbereich verwendet wird: „Als Oppositionskraft könnten wir es...

LK Kärnten: Bejagung von Wölfen ist die beste Herdenschutzmaßnahme

„Dass Herdenschutzmaßnahmen auf Almen funktionieren, ist ein Märchen. Die Bejagung von Wölfen ist der beste Schutz für unsere Tiere.“ Mit diesen klaren Worten kommentiert...

Wartezeiten bei Operationen und Bettensperren – Team Kärnten/Köfer: Es ist fünf...

„Der Personalmangel im Krankenanstaltenbereich ist dramatisch und sorgt kärntenweit für erhebliche Komplikationen. Patienten müssen teilweise ein Jahr auf Operationen warten. Zudem sind allein in...

FPÖ-Trettenbrein zu Missständen im Gesundheitsbereich: SPÖ muss endlich tätig werden!

Zum gestrigen „Kleine“-Bericht über Wartezeiten von bis zu einem Jahr auf Operationen und aktuell 142 gesperrten Betten in den KABEG-Krankenhäusern wegen Personalmangels erklärt FPÖ-Gesundheitssprecher...

Immer hysterischer: Kärntens LHStv Martin Gruber will Wolfsausrottung per Gesetz

Ende Oktober wurde vor dem Europäischen Gerichtshof EuGH die Frage behandelt, ob der Erhaltungszustand des Wolfs in Österreich ausreicht, um derartige Abschussorgien zu veranstalten,...

LH-Konferenz: Bundespräsident Van der Bellen in Kärnten

Im Vorfeld der Landeshauptleute-Konferenz traf Bundespräsident Alexander Van der Bellen auf Einladung von Kärntens Landeshauptmann Peter Kaiser, aktuell Vorsitzender der Landeshauptleutekonferenz, gestern, in Villach...

Team Kärnten/Köfer: Verbesserung bei Gehältern der Spitalsärzte in Kärnten notwendig

„Kärnten muss im Wettbewerb um Ärzte konkurrenzfähig bleiben“, betont Team Kärnten-Chef Bgm. Gerhard Köfer in Bezug auf die Forderungen der Kärntner Spitalsärzte, die eine...

ÖVP-Budgetsprecher Obernosterer zum Budget 2024: Auch kommendes Jahr werden wir weiter...

ÖVP-Abegordneter und Budgetausschussobmann Gabriel Obernosterer erklärt, dass das Budget nicht nur weitere spürbare Entlastung der Menschen im Land ermöglicht, sondern auch den Wohlstand der österreichischen...

Längere Wartezeiten bei Operationen – Team Kärnten/Köfer fordert Sofortmaßnahmen

„Die zuständige Gesundheitsreferentin LR Prettner ist gefordert, Gegenmaßnahmen zu setzen. Der Personalmangel im Krankenanstaltenbereich ist dramatisch und sorgt kärntenweit für Komplikationen“, führt Team Kärnten-Chef...

Offizielle Dekret-Übergabe an den neuen Leiter der Gesundheitsabteilung des Landes

Am 2. Oktober hat der 45jährige Klagenfurter, Klaus Friede, seinen Dienst als neuer Leiter der Abteilung 5, Gesundheit und Pflege, des Landes Kärnten angetreten....

16.000 Kinder armutsgefährdet: Pilotprojekt zur Abschaffung der Kinderarmut

Kärnten hat diverse Konzepte für Mindest- und Kindersicherung ausgearbeitet. Nun lädt das Land den Bund dazu ein, ein Pilotprojekt zu wirksamer Armutsbekämpfung zu starten....

Team Kärnten/Köfer: Ärztemangel kurz-, mittel- und langfristig bekämpfen

Die anstehende Pensionierungswelle im Bereich der Allgemein- und Fachärzte, die zu einem noch erheblicheren Ärztemangel führen wird, nimmt Team Kärnten-Chef Bgm. Gerhard Köfer neuerlich...
Anzeige
Anzeige