Waidegg -
Die perfekte Hochzeitslocation ist einer der wichtigsten Punkte bei der Planung des schönsten Tages im Leben zweier Verliebter – und sie sollte noch vor der geistlichen Absprache gefestigt werden.
Die Hochzeitslocation mit Herz
Mit der Destination für die standesamtliche Trauung und dem Gastronomie-
betrieb Ihres Vertrauens, legen Sie den Grundstein für Ihre Hochzeit. Liebe hat einen Namen: Waidegger Wirt! Familie Pernull verfügt mit dem Equipment und der Platzmöglichkeit im Speisesaal über die Möglichkeit, bis zu 120 geladenen Gäste zu verköstigen. Der Wedding-Partner schlechthin im Gailtal. Nebst der Gastlichkeit kümmert sich die Gastronomiefamilie auch um alle Belange in Sachen Hochzeit.
Waidegger Steinbruch
Nur einen knappen Kilometer entfernt finden Verliebte für ihre standesamtliche Hochzeit ein wahres Liebesparadies. Mit einer spektakulären Kulisse lassen sich hier die Ja-Worte besiegeln.
Von der Dekoration bis hin zu den Menü- karten – alles im Zeichen der Liebe
Herz, Leidenschaft & Erfahrung
Von der Dekoration der Location bis hin zu den Menükarten, von der Partyband bis hin zur Tortenauswahl – mit dem Waidegger Wirt haben Sie den idealen Weddingpartner an Ihrer Seite. Albert und Silke kümmern sich um Ihre Gänsehautmomente und lassen bei Ihrer Hochzeitsplanung keine Wünsche offen.
Sagen Sie „JA” beim Waidegger Steinbruch (mit dem PKW und barrierefrei erreichbar)
Kulinarische Traumhochzeit
Hier sind fast keine Grenzen gesteckt: Egal ob Hausmannskost oder vegetarisch – Regionalität wird großgeschrieben und liegt den Wirten am Herzen. Auch wenn bis in den frühen Morgen getanzt wird, eine Unterbringung im Hotel ist nach Verfügbarkeit natürlich gerne möglich.
Heute Mittwoch, dem 16. Juli 2025, wurde bei der Mittelschule Hermagor ein besonderer Hilfstransport auf den Weg gebracht: Auf Initiative von Ewald Grollitsch und...
Am Dienstag, dem 15. Juli 2025, führte die Polizei im Raum Gailtal ein Planquadrat mit Schwerpunkt auf einspurige Kraftfahrzeuge durch. An der B111 und...
Die Kärntner Landesregierung hat in ihrer gestrigen Sitzung auf Antrag von Gesundheitslandesrätin Beate Prettner die finanzielle Absicherung der schulärztlichen Betreuung im Pflichtschulbereich für das...
Seit 1. Jänner 2025 ist in Österreich die Einwegpfandverordnung auf Kunststoffflaschen und Metalldosen in Kraft. Nun liegt es an der Zeit, eine erste Zwischenbilanz...
Jeden Dienstagabend im Sommer findet beim Restaurant Tarmann in Labientschach ein Bauernmarkt der besonderen Art statt. Von 1. Juli bis 26. August 2025 erwartet...
Die Kärntner Landesregierung hat gestern grünes Licht für die Fortführung von Lehrpraxen in der Allgemeinmedizin gegeben. Damit wird ein zentrales Element in der medizinischen...
Anzeige
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Reddit. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.