Feuer in den Alpen- Solidarische Feuerkette im Alpenraum
Die von Wien bis Nizza lodernden Höhenfeuer sind ein Zeichen der Solidarität zwischen den Alpenländern und -regionen, zwischen den Menschen aus den urbanen Zentren...
Sicherheit für Mutter und Kind: Geburtsvorbereitungskurse im ELKI
Die Hebammen der Abteilung für Gynäkologie und Geburtshilfe am Klinikum Klagenfurt am Wörthersee veranstalten regelmäßig kostenpflichtige Geburtsvorbereitungskurse an Wochenenden. Vom Geburtsbeginn über den Geburtsverlauf...
Sommerfest als Dankeschön
Das Rote Kreuz Bezirksstelle Hermagor lud seine Mitarbeiter zu einem Sommerfest am Presseggersee ein. Landespräsident Dr. Peter Ambrozy war es ein Anliegen, persönlichen Dank...
WWF warnt: “Keine tierischen Souvenirs aus dem Urlaub mitbringen!”
Urlaubssouvenirs erinnern an die schönste Zeit des Jahres, können bei der Rückreise aber zu bösen Überraschungen und empfindlichen Strafen führen. Unzählige Mitbringsel werden jährlich...
Musikalische Leserreise nach Porec
Begleiten Sie uns von 15. bis 17. Oktober 2021 auf der 7. Leserreise des Gailtal Journals nach Porec, dem beliebten Urlaubsort in Kroatien.
Genießen Sie...
Feuer im Naturpark Dobratsch
Am Samstag den 14. September 2021 brennt das „Alpenfeuer“ am Dobratsch zum bereits 28. Mal.Bereits seit Anfang der 1990er Jahre wird am Dobratsch „gezündelt“....
Neue Klangabenteuer an der VIA
Die FreundInnen und Förderer des VIA Kultursommers erwartet in dieser Woche wieder ein ganz besonderes Programm:
Mittwoch 11. August 2021 – 19.00 Uhr
Oberdrauburg, Burgruine Hohenburg
FVG...
Hubert Waldner als Komponist für Filmmusik
Der bekannte Komponist/Musiker Hubert Waldner stieß vor zwei Jahren im Sommer 2019 in einer Kärntner Tageszeitung zufällig auf die Ankündigung einer geplanten Filmdokumentation über...
Chorkonzert des Gemischten Chors St. Lorenzen im Gitschtal
Der Gemischte Chor St. Lorenzen im Gitschtal veranstaltet am Freitag, 13. August 2021 um 20:30 Uhr in der evangelischen Kirche in Weißbriach ein Chor-Konzert.
Unter...
Wie verändern sich Modetrends wegen Corona?
Die Corona-Pandemie hat die Gesellschaft, den Alltag, den Zusammenhalt und das Zusammenleben schwer beeinflusst. Natürlich ist das Coronavirus auch nicht ohne Einflüsse an der...
Einmal um die ganze Welt
Er wurde in Radnig bei Hermagor geboren, verbrachte hier seine Kind- und Jugendzeit, bis ihn das Reisefieber packte. Aber er vergaß nie, wo seine...
Menschlich in der Unmenschlichkeit
Martin Stuppnig ist 96 Jahre alt, Kriegsveteran, Eisenbahnerfunktionär und Buchautor. Mit uns sprach der Gailtaler, gebürtig aus Kreublach (Nötsch), über seine bewegte Vergangenheit und...
Eine musikalische Familie
Bei den Unterwegers in Kornat bei Birnbaum im Lesachtal dreht sich alles um das Thema Musik. Die Familie bilden die Eltern Josef und Maria...
St. Stebens kleine Schwester
Die Familie Assinger hat die Filial- und Wallfahrtskirche St. Steben maßstabgetreu nachgebildet. Die Miniaturausgabe ist ein Blickfang im Dorf.
Für die Köstendorfer Bewohner ist die...
Ein Gailtaler als Panzerfahrlehrer
Stefan Weger (36) arbeitet als Unteroffizier beim österreichischen Bundesheer in der Rohr-Kaserne in Villach und ist unter anderem als Panzerfahrlehrer im „Einsatz“. Großes Ziel...
70 Jahre Urlaubstreue am Pressegger See
Am Mittwochabend durften die Tourismusverantwortlichen der Stadtgemeinde Hermagor-Pressegger See eine besondere Gästeehrung vornehmen. Bürgermeister Leopold Astner überreichte der Jubilarin Mag. Brigitte Szeiler zur 70-jährigen...
Früh übt sich…
Sie hat es sich zur Aufgabe gemacht, den Kleinsten das Klettern näher zu bringen. Katharina Longitsch (23) aus Würmlach verbringt ihre Semesterferien damit, Kletterbegeisterten...
Die nach den Sternen greift
Christine Weeber (46) stammt aus Kirchbach und hat vor kurzem einen Heimatroman mit dem Titel „Sterne begehrt man nicht“ herausgebracht. Das Buch basiert hauptsächlich...
Autoweihe 2021
Die Stadtpfarre Hermagor hat wieder zur Auto-, Biker- und Zweiradsegnung eingeladen. Erfreulich war die überaus große Teilnahme von Einheimischen und Sommergästen, die ihre Fahrzeuge...
Sei begeistert und Du wirst begeistern
Dies ist der „Leitspruch“ von Elisabeth Muffat (70) aus St. Stefan im Gailtal, die in ihrer aktiven Zeit Werklehrerin war und eine „begnadete“ Künstlerin...
IN CAMMINO/REISEWEGE
Der Chor der Region Friaul Julisch Venetien, in Zusammenarbeit mit der Gemeinde
Malborghetto-Valbruna, der Fondazione Luigi Bon und dem Verein Via Iulia Augusta
präsentiert: IN CAMMINO/REISEWEGE...
Melitta – eine Legende wurde 83 Jahre alt
„Aber Herr Doktor, sterben möchte ich nicht!“ Viele wissen, dass Melitta Rijavec im wohlverdienten Ruhestand ist, doch die wenigsten wissen um ihren Genesungskampf, der...
Ensemble Klakradl begeisterte die Zuhörer in der Gailtal-Klinik
Der Carinthische Sommer mit „CS unterwegs“ machte heuer zum dritten Mal in der Gailtal-Klinik in Hermagor Station. Wie schon im Vorjahr begeisterte das Ensemble...
I FLAUTISTI in der Pfarrkirche Kötschach
Am Sonntagabend (1. August) fand in der Pfarrkirche Kötschach unter dem Motto „Lob der Vielfalt“ das VIA-Konzert des internationalen Flötenensembles „i Flautisti“ statt. Gastgeber...