10.2 C
Hermagor
Freitag, 9. Mai 2025

Mehr Sicherheit für unsere Kinder!

In Kärnten gab es im vergangenen Jahr 52 verletzte Kinder am Weg zur Schule. Gerade im Herbst stellen Dunkelheit und starker Nebel für die...

Prüfungen für Atemschutzträger

Immer wenn es brennt, ein technischer Einsatz ansteht oder sonstige Hilfe benötigt wird - unser Kameraden der freiwilligen Feuerwehren sind stets für uns da....

Gailtaler erhält Ehrenkreuz

Hubert Waldner, ein engagierter Pädagoge und Künstler mit Galiltaler Wurzeln bekommt am 22. Oktober in Wien das Österreichische Ehrenkreuz für Wissenschaft & Kunst verliehen. Angefangen...

“ARNOLDSTEIN DECUS”

Ende September wurde das Erntedankfest   mit dem Festgottesdienst in der Pfarrkirche Arnoldstein   mit Pfarrer Johann Sedlmaier und Diakon Oskar Pöcher festlich begangen,...

Pumparbeiten im Rathaus Hermagor

Zu einem technischen Einsatz, Pumparbeiten, wurde die FF Hermagor gestern, am 8. Oktober 2018 um ca. 18 Uhr telefonisch in das Rathaus alarmiert. Nach einem...

s`herbstl’t….

Welche bunte und kulinarische Vielfalt der Herbst bietet, erleben Sie noch an zwei Wochenenden im Tröpolacherhof - denn da heißt es wieder "s'herbstl't"! Familie Filippitsch...

Der Sterbende als Lehrmeister

Die Caritas Kärnten bildet ab Mitte November 2018 interessierte Frauen und Männer zu qualifizierten, ehrenamtlichen HospizbegleiterInnen aus.   Bereichsleiterin Eva Maria Wernig erzählt anlässlich...

Das war der Kötschacher Kirchtag

Auch in diesem Jahr wurde von der Obergailtaler Trachtenkapelle Kötschach ein musikalischer Weckruf anlässlich des Kötschacher Kirchtags am ersten Sonntag im Oktober durchgeführt. Dabei marschierte...

Ein Kongress für die Gesundheit

Der 1. Alpine Gesundheitskongress am vergangenen Wochenende (5.-7. Oktober) war definitiv eine Veranstaltung mit Mehrwert! Mitreisende Vorträge zu aktuellen Themen, Workshops, die zum Mitmachen animierten...

Auf den Spuren des Krieges

Am 22. 9. machten sich 46 Seniorinnen und Senioren auf zu einer Fahrt über den Predil-Paß zu den Schlachtfeldern am Isonzo. Hier, wo eine...

3. Jubiläum des Bauernmarktes

Der Hermagorer Bauernmarkt wurde 30 Jahre alt! Was mit einfachsten Mitteln begann, wurde in den letzten Jahrzehnten zur Bewegung. Begonnen hat das ganze mit 20...

Neue Technik könnte Krebsbehandlung revolutionieren

Forschungserfolg im Klinikum Klagenfurt: Im Rahmen einer Studie wurde eine neue Bestrahlungstechnik erprobt, die Tumoren und Metastasen schrumpfen lässt. Sie sind oftmals in der...

Ein Fest der großen Worte und Taten

Das Erntedankfest wird in der Pfarre Liesing im Lesachtal aufgrund der Initiative von ÖR Stefan Lexer nach wie vor hochgehalten und groß gefeiert. So...

Schmökern am ersten “Baronflohmarkt”

Flohmarktliebhaber kamen am vergangenen Wochenende voll auf ihre Kosten. Schauplatz des ersten Baronflohmarktes war Bad Bleiberg, direkt vor dem Baron Café von Bärbel Altersberger,...

16. Apfelfest in Kirchbach

Am ersten Sonntag im Oktober findet alljährlich das Erntedankfest im Zeichen des Apfels statt. Durch die feierliche Umrahmung vieler Kinder aus der Kindertagesstätte, dem...

“Wenn die Musi spielt”- Winter Open Air

Bad Kleinkirchheim ist auch in diesem Winter Treffpunkt der Stars der volkstümlichen Musik und des Schlagers beim "Wenn die Musi spielt Winter Open Air"....

Partisanen in Oberkärnten, Osttirol und Friaul im 2. Weltkrieg

Dr. Peter Pirker hält am Freitag, den 12. Oktober 2018 ab 19.30 Uhr im Gasthof Lenzhofer einen Vortrag über die Partisanen in Oberkärnten, Osttirol...

Feuerwehr übte am Pressegger See für Katastropheneinsätze

Rund 80 Einsatzkräfte aus drei Bezirken bereiteten sich auf die Hilfeleistung bei Hochwasser- und Sturmereignissen vor. Beim Strandbad Hermagor am Pressegger See trafen sich die...

Brustgesundheitszentrum Villach erneut zertifiziert

Die Behandlung von Patientinnen mit Brustkrebs erfordert die enge Zusammenarbeit unterschiedlicher Fachrichtungen. Das Brustgesundheitszentrum Villach wurde gestern, am 4. Oktober 2018 dafür erneut ausgezeichnet...

” Österreich liest. Treffpunkt Bibliothek”

Unter dem Titel " Österreich liest. Treffpunkt Bibliothek" findet heuer zum 13. Mal die große Imagekampagne für das Lesen und die Bibliotheken statt. Auch die...

“Immaterielles Kulturerbe”?

In den letzten Tagen ist etwas besonderes passiert - Dank der Zusammenarbeit aller Burschenschaften des Unteren Gailtals und DDr. Peter Wiesflecker konnten die Untergailtaler...

Die Winterreifenpflicht klopft bereits an

Die Tage werden kürzer, die Nächte aber auch die Tage immer kälter und die Fahrbahntemperatur sinkt ebenfalls. In einem knappen Monat gilt wieder Winterreifenpflicht...

Gailtaler Literaturkreistreffen

Diesen Samstag, den 6. Oktober 2018 ab 14. 30 Uhr lesen Autoren aus ihren Werken in Schriftsprache, Dialekt, Lyrik oder Prosa und regen zum...

Sensationeller Fossilienfund in Hermagor

Karl-Heinz Oppl und Elias Knapp ist ein sensationeller Fossilienfund gelungen! Denn in den Quarzphylitten des Gailtalkristallings wurden erstmals versteinerte Korallen gefunden. Was macht genau...
Anzeige
Anzeige