In feierlichem Rahmen wurde heute, Dienstag, Peter Kaiser von BundespräsidentAlexander Van der Bellen in Anwesenheit von Vizekanzler Werner Kogler in der Wiener Hofburg zum dritten Mal zum Kärntner Landeshauptmann angelobt. Per Handschlag und Unterschrift wurde das Gelöbnis besiegelt. Mit dabei waren LHStv.in Gaby Schaunig, der dritte Landtagspräsident Andreas Scherwitzl, Kaisers Familie, enge Freundinnen und Freunde sowie Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter.
Angelobung von Peter Kaiser zum Landeshauptmann von Kärnten
Der Bundespräsident bezeichnete Kaiser als Routinier. „Ich finde die Positionierung gut und richtig.“ Damit einher gehe ein hohes Maß an Verantwortung. „Gerade die Jungen in Kärnten werden dich und die Politik beim Wort nehmen, und werden hoffentlich nicht enttäuscht werden. Denn es muss sich etwas ändern“, wandte sich Van der Bellen an den Kärntner Landeshauptmann. Voll des Lobes sprach er gleichzeitig von einer Trendwende in Kärnten seit Kaisers Amtszeit. Er erwähnte die freundschaftlichen Beziehungen zu Slowenien ebenso, wie die wirtschaftliche und technologische Entwicklung des Bundeslandes. „Ich gratuliere dir dazu aus vollem Herzen“, betonte der Bundespräsident.
In feierlichem Rahmen wurde Peter Kaiser von BundespräsidentAlexander Van der Bellen zum dritten Mal zum Kärntner Landeshauptmann angelobt. (c) Peter Lechner/HBF
Kaiser verwies nach der Angelobung einmal mehr auf die hohe Messlatte, die sich die Zukunftskoalition in Kärnten mit dem Regierungsprogramm basierend auf den Nachhaltigkeitszielen der Vereinten Nationen gesetzt hat.
Morgen, Mittwoch, findet im Amt der Kärntner Landesregierung die konstituierende Regierungssitzung statt. Im Pressefoyer um 15 Uhr soll unter anderem die neue Aufteilung der Ressorts bekanntgegeben werden.
Angelobung von Peter Kaiser zum Landeshauptmann von Kärnten 18. April 2023 (c) Peter Lechner/HBF
Angelobung von Peter Kaiser zum Landeshauptmann von Kärnten 18. April 2023 (c) Peter Lechner/HBF
Der Bauernmarkt Hermagor lädt ein, am Samstag, den 7. Oktober 2023, von 9:00 Uhr bis 12:30 Uhr, beim Wulfeniaplatz vorbeizukommen und sich vom vielfältigen...
Philip Neuwirth ist der neue Pächter des DELLACHER DORFWIRT. "Ich wollte immer schon ein richtiges Wirtshaus", antwortet Philip spontan auf die Frage, warum er...
Ende Juli startete im Rahmen von GEMEINSAM.SICHER die Aktion „Coffee with Cops“. Die Idee dahinter: Bei einer Tasse Kaffee tauschen sich Polizei und Bevölkerung...
Die Abteilung für Frauenheilkunde und Geburtshilfe am Klinikum Klagenfurt am Wörthersee veranstaltet regelmäßig Informationsabende für Schwangere. Die Veranstaltung findet im ELKI statt. Nächster Termin:...
Am 29. September 2023 gegen 11:45 Uhr war ein 47-jähriger Arbeiter in 9602 Hohenthurn, Gemeinde Arnoldstein mit Grabungsarbeiten beschäftigt. Nach Reparatur eines Erdkabels wollte...
Am 1. Sonntag im Oktober wird traditionell das Gitschtaler Krautfest gefeiert. Die bunt geschmückten Straßen lassen es bereits erkennen...
Sonntag, den 1. Oktober 2023 findet in...