5.2 C
Hermagor
Montag, 24. Februar 2025

Venenerkrankungen – eine Zivilisationskrankheit

Mag.a Ulrike Feldner, Leiterin der Anstaltsapotheke des LKH Villach, referierte kürzlich einen Abend lang in Arnoldstein über Venenerkrankungen, welche alle Bevölkerungsschichten und Altersgruppen treffen...

In Arnoldstein kommt´s Christkindl…

  Am kommenden Freitag, den 30.11. und Samstag, den 1.12.2018, von jeweils 10.00 bis 21.00 Uhr, findet am Gemeindeplatz in Arnoldstein der Christkindlmarkt statt. Es weihnachtet...

Neues von den “Schwarzen Teufeln”

Die Perchtensaison beginnt - auch die "Schwarzen Teufel" haben schon einige Events geplant. Am 5.Dezember findet ab 18 Uhr am Hauptplatz in Kötschach der traditionelle...

Orange als Zeichen gegen Gewalt

Der Soroptimistclub Hermagor setzt in Kooperation mit der Stadtgemeinde Hermagor ein Zeichen gegen Gewalt an Frauen und Mädchen und lässt aus diesem Anlass das...

Alle Spendenkonten auf einem Blick

Die Unwetterkatastrophe, welche vor circa einem Monat über uns hereinbrach, löste eine Welle der Hilfsbereitschaft aus. Zahlreiche Spendenmöglichkeiten wurden eröffnet, wir haben uns einen...

Adventfenster im Schloss Greifenburg

Herzliche Einladung zum "Adventfenster" im Schloss Greifenburg am 2. Dezember 2018. Nicht unweit von Hermagor entfernt, in Greifenburg, öffnen die Schlossherren Claudia und Marko Peschl...

Neuer Prior und Pfarrer im Wallfahrtsort Maria Luggau

Am Christkönigssonntag hieß die Pfarrgemeinde Maria Luggau ihren neuen Prior und Pfarrer, den Provinzial der Tiroler Servitenprovinz, Pater Silvo M. Bachorik OSM beim Cäzilienhochamt...

Pascal sorgte für vollen Saal

Am vergangenen Wochenende platzte der Lienzner Stadtsaal aus allen Nähten. Pascal Voggenhuber, einer der wohl bekanntesten und beliebtesten "Pioniere" im Bereich Trauerarbeit, sorgte dafür,...

Reise nach Opatija ins 4****s Hotel Miramar

Eine Individual-Reise der ganz besonderen Art organisierte Monika Hausmann vom 22. bis 25. November 2018 in das wunderschöne Adria-Relax-Resort in Opatija unter der Leitung...

Gailtaler leitet Kiwanis Kärnten

Der alte und  neue Lt. Governor  von  Kiwanis Kärnten ist Korenjak  Horst! Der Gailtaler wird auch im kommenden Amtsjahr die Geschicke der Kiwanis Division...

Budgetgespräche der Freiwilligen Feuerwehren in der Marktgemeinde Kötschach-Mauthen

Mitte November fand in der Marktgemeinde Kötschach-Mauthen die alljährliche Budgetklausur der Feuerwehren im Gemeindegebiet statt. Dabei wurden im Beisein von Bürgermeister Walter Hartlieb, dem Gemeindefeuerwehrkommandant...

Ehrenzeichenverleihung der Kärntner Landesregierung

Eine große Ehre wurde vier jungen Gemeindebürgern aus Kötschach-Mauthen zuteil. Fynn Lederer, Lennard Kristler, Raphael Senfter und Mario Pflügl wurden zur Verleihung des „Kärntner...

BORG “erkundet” Geschichte

Anlässlich des 100-jährigen Jubiläums der Republik Österreich "erkundeten" Schüler der 7. und 8. Klasse des BORG Hermagor die u.a. die Stadt Wien. Sie durften einer...

Erdäpfelbauer als Publikumsliebling

Das ORF Fernsehmagazin „Land und Leute“ sucht nach dem Publikumsliebling 2018! Unterstützen Sie mit ihrer Stimme den Gailtaler Erdäpfelbauer Oberauner, denn er ist einer...

Besonderes Fest zu Ehren der heiligen Cäcilia

Die Patronin der Kirchenmusik wird in der Pfarre St. Nikolaus in Liesing auch besonders verehrt und groß gefeiert. So beginnt dieser ereignisreiche Tag jedes...

Workshop „Osteoporose – Power for your bones“

Im Rahmen der Initiative „Gesunde Gemeinde“ hat das Land Kärnten unter anderem einen Jahresschwerpunkt zu dem Thema Osteoporoseprävention gesetzt.  In Kooperation mit der Gesunden...

Schattseitner Advent

Am 1. Dezember 2018 um 19:30 Uhr findet in der Pfarrkirche Würmlach der Schattseitner Advent statt. Für weihnachtliche, musikalische Untermalung sorgen die Sängerrunde Würmlach, Würmlacher...

Richtig streiten lässt sich lernen

Am Montag, 12. November 2018, sprach Mag. Petra Strohmaier-Sturm zum Thema „Richtig streiten lässt sich lernen“. Der Vortrag fand auf Einladung des Eltern-Kind-Zentrums Hermagor im...

Volkspartei kämpft gegen Drogen in Kärnten

Im ersten Mal lud der Landtagsclub der Volkspartei zu einem Clubgespräch. ÖVP-Clubobmann Markus Malle klärte – gemeinsam mit Experten und Betroffenen – eine durchaus...

Neues Notarzteinsatzfahrzeug (NEF) für die RK Bezirksstelle Hermagor

Die Bezirksstelle des Roten Kreuzes Hermagor verfügt seit dem 16.11.2018 über ein neues Notarzteinsatzfahrzeug (NEF). Dieses Fahrzeug kommt bei Unfällen und kritischen Erkrankungen aller...

Weihnachten im Schuhkarton

Die weltweit größte Geschenkaktion für Kinder in Not läuft dieses Jahr zum 23. Mal und alleine in der Stadtbibliothek (Sammelstelle Hermagor) wurden in diesem...

Rund um die “tolle Knolle”

Beim praktischen Kochkurs der LK mit der Gesunden Gemeinde Kötschach drehte sich alles um die köstliche Knolle. 14 Teilnehmer erfuhren am 8. November in der...

Blut spenden – Leben retten!

Im Dezember bietet das Rote Kreuz wieder die Möglichkeit, eine Blutspende abzugeben. Die Termine sind für den 12.12.2018 von 15.30 - 20.00 Uhr in der...

Information aus erster Hand

Jede Massnahme, die ein Ersthelfer oder eine Ersthelferin unternimmt erhöht die Lebenschancen. Falsch wäre nur, nichts zu tun! Deshalb lud der Pensionistenverband der Ortsgruppe Görtschach...
Anzeige
oberdruck-mobil-2023
Anzeige
oberdruck-mobil-2023
 
Anzeige
FW-WK-Wahl-2025