Nun übergibt Thaler nach 40 verdienstvollen Jahren das Amt in neue Hände. Mit ihm verabschieden sich auch die langjährigen Schützenmeister Josef Naggler und Wolfgang Patterer aus dem Vorstand. An die 60 Jahre waren sie dem Verein treu verbunden, gelten als tragende Säulen der Hermagorer Vereinsschützen. Ihr Einsatz und ihre Leidenschaft haben den Verein nachhaltig geprägt.

Neuer Vorstand bringt frischen Wind

Bei der Jahreshauptversammlung im Jänner wurde einstimmig ein neuer Vorstand gewählt. Martin Kotouc übernimmt die Verantwortung als neuer Vereinsobmann und Oberschützenmeister. Ihm zur Seite stehen Schützenmeister und Schießwart Andreas Muigg, Kassier Martin Fick und Schriftführerin Ellen Kotouc-Rettenbacher sowie ein engagiertes Team, das den Verein mit Herz und Tatkraft weiterführen wird.
Erfolgreiche Schützen und eine vielversprechende Zukunft
Große sportliche Erfolge begleiteten die vergangenen Jahre, allen voran der scheidende Schießwart Josef Naggler, der mehrere Staatsmeistertitel errang und den Landesrekord (Senioren 3) mit der Luftpistole hält. Auch die junge Generation steht ihm in nichts nach: Jessica Huber stellte den Landesrekord Luftpistole der Frauen (stehend aufgelegt) auf und beweist, dass der Schützenverein Hermagor-Mittelgailtal für eine erfolgreiche Zukunft bestens aufgestellt ist.

Ein herzliches Dankeschön und Einladung an neue Mitglieder
Der Verein spricht allen Sponsoren, Unterstützern und langjährigen Mitgliedern seinen tiefen Dank aus – ohne sie wäre diese Erfolgsgeschichte nicht möglich.

Wer Interesse am Schießsport hat, ist jederzeit herzlich willkommen! Die Schützen treffen sich mittwochs und donnerstags ab 18:30 Uhr im Keller des Rathauses Hermagor. An 16 Schießständen, davon acht digital, kann trainiert werden. Eine Waffenbesitzkarte ist nicht erforderlich.