6. Gailtaler Adventwanderung
Am Samstag, 7. Dezember 2019 gehts um 9 Uhr beim Postverteilerzentrum los in Richtung St. Ulrichskapelle am Guggenberg.
Mit Wetter-entsprechender Wanderbekleidung und gutem Schuhwerk wird...
Jugendgruppe des Roten Kreuz Hermagor
Vor kurzem trafen sich die Mitglieder der Jugendgruppe des Roten Kreuz Hermagor im Naturschwimmbad Radnig bei einem gemeinsamen Essen zur gemeinsamen Jahresabschlussfeier.
In gemütlicher Atmosphäre...
Rotkreuz-Präsident Dr. Peter Ambrozy erhält hohe Auszeichnung von der Republik Österreich
Sozialministerin Brigitte Zarfl überreichte am Dienstagnachmittag verdienten Mitgliedern des Österreichischen Roten Kreuzes Ehrenzeichen für ihre Verdienste für die Republik Österreich und gratulierte den Ausgezeichneten.
Kärntens...
Poesie im Gailtal Journal
Unsere Leserin Nina Cerny, vormals Oberortner, geb. 1972, hat uns folgendes Gedicht zukommen lassen. Inspiriert von Kindheitserinnerungen bei den Großeltern auf der Jochalm, am...
Musik ist wie das Leben
Martin Zerza ist 2006/2007 durch die österreichische Castingshow „Starmania“ als Musiker bekannt geworden. 2007 folgte sein Debüt als Bandmitglied der Boyband „jetzt anders!“ Im...
Ein Weihnachtsbaum für Tarcento
Die Partnergemeinde der Marktgemeinde Arnoldstein ist das italienische Städtchen Tarcento, etwa 1.5 Stunden Fahrzeit von Arnoldstein entfernt.
Bereits zum 17. Male transportierten der Lions Club...
Eine Stille Nacht – Wie das berühmteste Weihnachtslied der Welt entstand
Die Kärntner Autorin, Filmemacherin und Historikerin Sandra Walkshofer liest dieses Jahr aus
ihrem Weihnachtsbuch „Eine Stille Nacht – Wie das berühmteste Weihnachtslied der Welt
entstand“ im...
Hubert Waldner und NENA in der Nassfeld Schiarena Tröpolach
Am 14. Dezember 2019 wird die deutsche POP Ikone NENA hier im Gailtal, in der Nassfeld Schiarena in Tröpolach konzertieren.
Auf der Bühne mit dabei...
Buchpräsentation
Am Montag, 9. Dezember 2019 um 19 Uhr liest Engelbert Obernosterer im mittleren Stadtsaal in Hermagor aus seinem neuesten Werk: „Auch Krawattenträger sind Naturereignisse“
Wie...
Herbergssuche
Der MGV-Erika aus Hermagor veranstaltet am Freitag, 20. Dezember 2019 von 18.00 Uhr bis 20.00 Uhr eine Herbergsuche.
Auf der Hauptstraße Hermagor werden vom Gasserplatz...
Über 15.000 Sportartikel wechselten bei AK-Wintersportbörsen den Besitzer
Bei den Wintersportbörsen der Arbeiterkammer Kärnten in Klagenfurt, Villach, Spittal und Wolfsberg haben in den vergangenen Wochen über 15.000 Ski, Anoraks, Skihosen, Eislaufschuhe und...
Tag der offenen Tür an der Musik-NMS Hermagor
Am 19. November 2019 waren die Türen der Musik-NMS Hermagor weit für die SchülerInnen der 4. Volksschulklassen, ihre LehrerInnen und interessierte Eltern geöffnet.
In einem...
Weihnachten im Schuhkarton
Die weltweit größte Geschenkaktion für Kinder in Not läuft dieses Jahr zum 24. Mal und alleine in der Stadtbibliothek (Sammelstelle Hermagor) wurden heuer wieder...
“Die schwarzen Teufel” sind wieder unterwegs
"Die schwarzen Teufel" aus Kötschach-Mauthen sind wie jedes Jahr im Sinne des Brauchtums unterwegs.
Seit 22. November 2019 gehen die kleinsten "Teufel" bereits "Vorlaufen": Teufel...
Besonderes Fest zu Ehren der heiligen Cäcilia
Die Patronin der Kirchenmusik wird in der Pfarre St. Nikolaus in Liesing auch besonders verehrt und groß gefeiert.
So begann dieser ereignisreiche Tag mit dem...
Kärntner Blumenolympiade
Heuer fand der landesweite Blumenschmuckbewerb bereits zum 21. Mal statt!
Die Blumenjury fährt jedes Jahr aufs Neue durch das Land, um den Blumenfreunden mit Tipps...
“I hab di g’sund” – Gruppe Hr.MuMs erobert die Gailtaler Heimat
Mit ihrem neuen Song "I hab di g'sund" singen sich drei Individualisten in die Herzen der Austro-Pop Fans - und das nicht nur im...
35 Jahre Coronarturnen im LKH Laas
Das Herz durch Bewegung unterstützen – seit mittlerer Weile 35 Jahren bietet der Österreichische Herzverband, Landesverband Kärnten, eine spezielle Turngruppe im LKH Laas an.
Die...
Caritas Kärnten startet Hochwasserhilfe und bittet um Spenden
„Bei uns sind die ersten Hilfsansuchen eingelangt. Gerade vor dem Winter ist rasche Hilfe notwendig!“, weiß Christian Eile, Bereichs- und Krisenstabsleiter der Caritas Kärnten....
Gerätehaussegnung BTF Euro Nova
Die Betriebsfeuerwehr Euro Nova gibt es am Industriestandort schon seit dem Jahre 1951. Früher unter „Betriebsfeuerwehr Bleiberger Bergwerks Union“ und seit dem Jahre 1995...
Bunter Nachmittag in Hermagor „Ehret das Alter“
Das Familien- und Sozialreferat der Stadtgemeinde Hermagor, unter Referent Vizebgm. Dr. Christian Potocnik und den Organisatoren Rene Pettauer und Alexandra Enzi, hatte für den...
Yvonne und Bert Wollersheim erneuerten ihr Eheversprechen
Am 15. November 2019 erneuerte die gebürtige Bad Bleibergerin Yvonne Wollersheim (geborene Schaufler) mit Gatten Bert Wollersheim in der evangelischen Kirche des Hochtales ihr...
VGT fordert Ende der Fütterung von Wildtieren für die Jagd
Füttern und dann Abschießen - das österreichische Jagdsystem gehört dringend überholt.
Kärntner Studie in 10.000 ha Jagdgebiet ohne Fütterung beweist, dass es dann Tieren und...
Erstes Handbuch für Slow Food Villages präsentiert
Die Kärntner Kulinarik zählt zu den klaren Stärken des Kärntner Tourismus. Mit den weltweit ersten Slow Food Villages nimmt das Tourismusland international eine Vorreiterrolle...