9.9 C
Hermagor
Mittwoch, 5. Februar 2025

Bezirksparteitag der FPÖ

Beim Parteitag der Freiheitlichen Bezirk Hermagor wurde Landtagsabgeordneter, Bürgermeister Hermann Jantschgi mit 100% der Delegiertenstimmen als Bezirksparteiobmann bestätigt!   Viel Erfolg und GLÜCK AUF dem frisch...

Josef Zoppoth als Bezirksparteivorsitzender in Hermagor wiedergewählt

Josef Zoppoth – so heißt der neue alte Bezirksparteivorsitzende der SPÖ in Hermagor. Mit 98,6 Prozent der Stimmen, wurde er heute, Samstag, im Rathaus Hermagor...

VP-Gruber: „Mit Erfahrung und Kompetenz in die EU-Wahl!“

    ÖVP-Landesparteiobmann Martin Gruber präsentiert Claudia Wolf-Schöffmann und Meinrad Höfferer als Kärntner Kandidaten für die EU-Wahl. Die Frauensteinerin Claudia Wolf-Schöffmann und der Klagenfurter Meinrad Höfferer gehen...

SPÖ Frauen Hermagor: Christina Patterer neue Bezirksfrauenvorsitzende

Bei der Bezirksfrauenkonferenz der SPÖ-Frauen Hermagor, die am Freitag, 18. Jänner im Rathaus Hermagor stattfand, wurde LAbg. Christina Patterer zur neuen Bezirksfrauenvorsitzenden gewählt. „Mehr Frauen...

FMA stellt klar: Keine Einzelidentifizierung von Sparvereinsmitgliedern notwendig

In einem Rundschreiben an die Banken stellte die Finanzmarktaufsicht (FMA) dieser Tage noch einmal klar, dass sich Sparvereinsmitglieder nicht einzeln bei einer Bank ausweisen...

Wie komme ich zum Familienbonus?

Im Bezirk Hermagor haben die Familien von 2.820 Kindern Anspruch auf den Familienbonus. Dieser Anspruch gilt schon ab 1. Jänner 2019. Wie hoch fällt der...

Letzte Gemeinderatssitzung 2018

Bei der vorweihnachtlichen und letzten Sitzung des Gemeinderates der Stadtgemeinde Hermagor-Pressegger See im Jahr 2018 herrschte vorwiegend Einstimmigkeit. Wesentliche Punkte für die weitere positive...

VP-Malle: „Schulterschluss gegen Drogen ist fixiert“

Bereits Mitte September präsentierte die Kärntner Volkspartei – nach den traurigen Rekordzahlen an Drogenopfern im heurigen Jahr – einen Maßnahmen-Plan für den Kampf gegen...

ÖVP Kärnten fordert Förderung für Nahversorger

  ÖVP-Abgeordnete bringen Antrag in den Landtag ein. Der KWF soll Förderung für Nahversorger ins Programm aufnehmen. „Wer weiter denkt, kauft näher ein.“ So das Motto...

Lösung für von der Gail überflutete landwirtschaftliche Flächen

LR Gruber informierte Betroffene vor Ort - Kosten können zu 100 Prozent von der öffentlichen Hand übernommen werden – Finanzierungskonzept für 1,8 Millionen steht 150...

Finanzierung von Projekten zur Wildbach- und Lawinenverbauung über Gemeindeverband Karnische Region

Sechs Millionen Euro werden für  alle Projekte innerhalb des  festgelegten Fünf-Jahresprogramms investiert.   "Maßnahmen zur Wildbach- und Lawinenverbauung sind ein wichtiger Schritt auf dem Weg zu...

Umfahrung Lesachtal: Öffentlicher Busverkehr startet wieder

Über zwei Wochen haben die Straßenbauabteilung und der Agrarbauhof des Landes Kärnten auf Hochdruck gearbeitet, um die 4,6 Kilometer lange Umfahrung der B 111...

Ohne Maulkorb

„Wir zeigen unter www.kaernten-ohne-maulkorb.at auf, was andere verschweigen.“ Team Kärnten-Chef Gerhard Köfer im Interview. Gailtal Journal: Andere Parteien in Kärnten brauchen Hilfe ihrer Bundesparteiobleute. Stört...

Land informiert betroffene Gemeinden

Das jüngste Unwetter mit Sturm, Starkregen, Hochwasser, Vermurungen, Windwürfen und Felsstürzen hat ein in Kärnten noch nie dagewesenes Schadensausmaß verursacht. Zwei Drittel des Landes...

VP-Benger: „Rettung des Waldes rettet Lebensräume!“

VP-Landtagsabgeordneter Christian Benger drängt auf umfassenden Maßnahmen-Plan. Folgen von Unwettern bedrohen Lebens- und Arbeitsraum in ländlichen Gebieten. „Der Wald geht uns alle an“, sagt VP-Forstsprecher...

Lokalaugenschein im Katastrophengebiet

FPÖ-Landesparteiobmann Gernot Darmann mit Abordnung machte sich gestern, am 13. November 2018 einen ausführliche Besichtigung vom Hochwasser- und Unwetterkatastrophengebiet Gail- und Lesachtal. Mit dem Leiter...

98,37 Prozent für Martin Gruber am Parteitag

Beim Parteitag in Velden schwört Martin Gruber in seiner Rede alle Parteifreunde auf eine "neue Politik für eine neue Generation" ein und mahnt "Geschlossenheit...

“Masterplan für den ländlichen Raum”

Um Entwicklungskonzepte für die Gemeinden der Region voranzutreiben, gibt es nur ein Patentrezept: Gemeinsam handeln. Daher trafen sich die Bürgermeister des Gail-, Gitsch- und Lesachtales...

Zukunftsfokus statt Tunnelblick

Die Lösung für den nach Hermagor einfließenden Verkehr auf Straße und Schiene und die geplante B111-Bahn- und Straßenüberführung sorgt aktuell für rege Diskussionen und...

Weissensee: Der größte freie Seezugang Kärntens

Keinen neuen freien Seezugang, sondern gleich einen ganzen See der nahezu frei zugänglich ist, präsentierten Landeshauptmann Peter Kaiser und Landesrat Martin Gruber dieser Tage....

Lebhafter Gedankenaustausch zu Europa am Weissensee

Über die Herausforderungen für Politik und Wirtschaft in einem Europa der Regionen wurde heute, Freitag, 28. September 2018 im Techendorfer Weissensee-Haus debattiert. An der Podiumsdiskussion...

ÖVP Kärnten legt Maßnahmen-Paket gegen Drogen vor

Heute Dienstag, der 18. September 2018 wird der Tod einer 44-jährigen Frau bekannt. Sie ist das 17. Drogenopfer im heurigen Jahr in Kärnten. "In der...

Team Kärnten/Köfer deckt auf

Das Sachunterrichtsbuch für Kärntens Volksschulen namens "Schatzkiste - Sachunterricht Kärnten" strotzt vor Fehlern. Das deckt heute, Montag 10. September 2018 Gerhard Köfer vom Team Kärnten...

Kärntner Volkspartei macht Schulweg sicherer

Im letzten Jahr wurden 52 Kärntner Kinder bei Unfällen auf dem Schulweg verletzt. Landesrat Martin Gruber und das Team der Kärntner Volkspartei wollen zum...
Anzeige
Anzeige