18.1 C
Hermagor
Dienstag, 1. Juli 2025

Jahresabschluß-Konzert der Trachtenkapelle Liesing

„Eine lange Winternacht“ bildet schon 27 Jahren traditionell den musikalischen Abschluss des Konzertjahres der Trachtenkapelle Liesing. Im voll besetzten Kultursaal Liesing erlebte das Publikum...

Rückblick und Vorschau bei der FF Maria Luggau

Die Freiwillige Feuerwehr Maria Luggau zog bei ihrer Jahreshauptversammlung im Hotel „Der Paternwirt“ eine positive, erfolgreiche, aber auch arbeitsintensive Bilanz über das vergangene Jahr...

100. Geburtstag Pikalo Ernestine

100 Jahre und kein bisschen leise! In körperlicher und geistiger Frische feierte Frau Ernestine Pikalo ihren 100. Geburtstag. Gemeinsam mit Bgm. Erich Kessler und Vzbgm. Reinhard...

Weihnachtsfeier PVÖ OG Arnoldstein

Am 1. Dezember 2019 fand die traditionelle Weihnachtsfeier des PVÖ, Ortsgruppe Arnoldstein, im Kulturhaus Arnoldstein statt. Die neue Obfrau Barbara Preschan führte erstmals durch das...

Defibrillator für Arnoldstein

Am 30.12.2019 konnte an der Bankomatnische Gemeindeplatz der Raiffeisenbank Arnoldstein – Fürnitz der erste öffentlich zugängliche Defibrillator in der Marktgemeinde Arnoldstein in Betrieb genommen...

Holländer und Slowenin am Nassfeld kollidiert

Am 15. Jänner 2020  gegen 13:30 Uhr kam es im Schigebiet Nassfeld/Hermagor zu einer Kollision zwischen einem 15 jährigen niederländischen Schifahrer und einer 36...

 In den KABEG-Häusern erblickten 3229 Babys das Licht der Welt

Mit 3229 Neugeborenen kamen im Vorjahr in den KABEG-Spitälern Klagenfurt, Villach und Wolfsberg um 175 Kinder weniger zur Welt als 2018. Insgesamt verzeichnete man...

Nassfeld macht Gusto auf Heimisches

Genuss-Skifahrer aufgepasst! Ab 19. Jänner laden Nassfelds Hüttenwirte gemeinsam mit Genussland Kärnten Produzenten zu einer außergewöhnlichen kulinarischen Verkostungstour quer durchs ganze Skigebiet. Almkäsnocken mit original Gailtaler Almkäse....

Positive Bilanz der Kärntner Landesfeuerwehrschule

Jedes dritte aktive Feuerwehrmitglied besuchte im Jahr 2019 eine Lehrveranstaltung - LR Fellner: Attraktive Fortbildungsangebote am Puls der Zeit werden gerne angenommen. Knapp 6.000 Feuerwehrmitglieder...

Ist das ein Wolf auf der Schipiste?

Gestern erreichte das Foto eines 5min.at-Lesers die Redaktion des Online-Magazins. Der Leser nahm auf einer Piste im Schigebiet Dreiländereck eine hundeähnliche Gestalt wahr. Bei...

Oberkärntner Strahlenspürer übten in Kirchbach

Am Samstag, dem 11. Jänner 2020, trafen sich die Strahlenspürtrupps der Bezirke Villach-Stadt, Villach-Land, Spittal/Drau und Hermagor zur alljährlichen Gemeinschaftsübung in Kirchbach im Bezirk...

4 Jahre zur Matura – das BORG Hermagor öffnete Türen

Ein allgemeiner Informationsabend bezüglich der Oberstufe am BORG Hermagor fand letzten Freitag statt. Schuldirektor Dr. Andreas Schuller und das Kollegium öffneten ihre  Türen, um...

Mag. Josef Berger einstimmig als Vereinsobmann wiedergewählt!

Total harmonisch verlief die Jahreshauptversammlung 2020 des Raiffeisen Schachvereins Kötschach-Mauthen: Mag. Josef Berger wurde wiederum einstimmig zum Vereinsobmann gewählt! Der Obmann berichtete ausführlich über die...

Neuer Vorstand bei der Bergrettung Lesachtal

Bei der Jahreshauptversammlung vom Bergrettungsdienst Österreich, Ortsstelle Lesachtal am Freitag, dem 10. Jänner 2020 wurde ein neuer Vorstand gewählt. Der neue Ortsstellenleiter heißt Josef...

Ehrenringträger von Hermagor feierte runden Geburtstag

Oberschulrat Kaspar Popotnig konnte vor wenigen Tagen in voller Frische seinen 90. Geburtstag feiern. Als geschätzter und anerkannter Pädagoge war er in den Volksschulen...

Neujahrskonzert der Bergkapelle Bad Bleiberg im Vivea – Mit Filmmusik ins...

Den Mitgliedern der Bergkapelle unter Kapellmeister Christoph Glantschnig ist es wieder einmal gelungen, ein hochkarätiges Konzertprogramm rund um die Filmmusik darzubieten. Besonders die Gesangseinlagen...

Ausgezeichnete Stimmung beim Ball der „Blauröcke“

Die Kameradinnen und Kameraden der FF St. Lorenzen im Lesachtal konnten sich traditionell zu Jahresbeginn über einen gelungenen Ball der „Blauröcke“ freuen. Bis in...

Neujahrskonzert zum Start des Jubiläumsjahres „90 Jahre Stadt Hermagor“

Einen erfrischenden und abwechslungsreichen Ausklang fand der erste Tag des Jahres im Stadtsaal Hermagor beim traditionellen und beliebten Neujahrskonzert 2020, das heuer auch gleichzeitig...

Rückschau Weihnachtswünsche der NMS Hermagor

Am Donnerstag, den 19.12. gab sich die 3a in diversen Ämtern und Schulen in Hermagor ein musikalisches Stelldichein mit Adventliedern, um gemeinsam mit Herrn...

Ereignisreiches Jahr für Kirchbacher Florianis

Am Sonntag, dem 5. Jänner 2020, wurde die Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Kirchbach im Gemeindesaal abgehalten. Über fünfzig Kameraden sind der Einladung gefolgt und Ortsfeuerwehrkommandant...

DANKE für die erfolgreiche Suchaktion

Wie bereits berichtet, gab es am 31. Dezember 2019, eine erfolgreiche Suchaktion nach einer an Demenz erkrankten Frau in Waidegg/Gailtal. Der Familie ist es...

Tag der offenen Tür!

  Am Donnerstag, 23. Jänner 2020, öffnet die HLW Hermagor-Karnische Region ihre Türen und lädt zu einem Schnuppertag ein! Besucher haben die Möglichkeit, die Schule im...

Einladung zum 34. Herzlball

Am Samstag, 11. Jänner 2020, lädt die Volkstanz- und Schuhplattlergruppe Fürnitz zum 34. Herzlball ins Volkshaus Fürnitz! Für die berühmte Stimmung sorgen die jungen fidelen...

Adventauftritte der 3a im AVS Pflegeheim und in der Gailtal-Klinik

Rückschau: Nach langer und intensiver Vorbereitungszeit war es für die Musikklasse 3a nun soweit, ihr Adventprogramm vorzustellen. Die Singtage im Alpengasthof Strenge in Podlanig mussten...
Anzeige
Anzeige